Es ist eines der größten Bauprojekte in Salzurg in diesem Jahr. An der Kreuzung Berchtesgadner Straße/Dossenweg in Gneis entsteht in den kommenden zwei Jahren das Wohnprojekt "GNICE". Insgesamt werden 250 Wohnungen errichtet.
Täglich fahren Bagger und Lastwagen auf, um die Baugrube auszuheben. Die Fertigstellung ist für 2026 angesetzt. Die unmittelbaren Nachbarn leiden unter der aktuellen Staubbelastung. Beim Lokalaugenschein kamen zahlreiche Gneiser, um ihren Unmut zu äußern. "An gewissen Tagen ist der Staub Richtung Untersberg so heftig, dass er für alle sichtbar ist", sagt Herwig Palfinger.
Peter Randorf ist Obmann des Gneiser Stadtteilvereins. Er war ebenfalls beim Lokalaugenschein anwesend. Er und seine Mitstreiter fordern rasche Maßnahmen, um das Problem in den Griff zu bekommen. "Es gibt insgesamt drei Zu- beziehungsweise Abfahrten zur Baustelle. Bei einer ist eine Waschanlage für die Reifen der Lastwagen installiert. Diese verteilen den Staub und Dreck über die gesamte Straße. Das Ergebnis ist bis zur Apotheke zu sehen", sagt Randorf. In den vergangenen Tagen habe sich die Situation allerdings verbessert. "Es wird mehr darauf geachtet, dass die Waschanlage auch wirklich benutzt werde."
Stadt verordnet Tempo 30
Das Verkehrsamt hat reagiert und eine 30-km/h-Zone im Baustellenbereich angeordnet, die bald in Kraft treten soll. Die Anrainer würden sich einen fixen 30er oder eine 40er-Zone in diesem Bereich, wo später ein Kreisverkehr kommen wird, wünschen. "Wir haben dort einen Kindergarten und es kommen weitere Kinder durch die neuen Wohnungen hinzu. Eine dauerhafte Tempo-Entschärfung wäre daher sinnvoll", sagt Randorf.