Schnappschüsse und Oberflächlichkeit. Das prägt die Debatte um den Arbeitskräftemangel. Täglich werden Rekordzahlen an offenen Stellen in fast allen Branchen vermeldet, wird die Bremswirkung auf das Wirtschaftswachstum beweint und eine neue Gruppe an Schuldigen ausgemacht. Die faulen Jungen, die angeblich ...
Probleme der Schüler werden zum Problem für den Arbeitsmarkt
Während den Jungen zu Unrecht angekreidet wird, nicht arbeiten zu wollen, vergisst man jene, die schon früher nicht mehr können.
