SN-Redakteure kommentieren aktuelle Entwicklungen zum Thema Klimaschutz, Umwelt und Elektromobilität.

Wetter ist noch nicht Klima

Über das Wetter kann man gut debattieren und vor allem schimpfen. Wenn die Sonne vom Himmel brennt und Tropennächte einen ohne Klimaanlage nicht schlafen lassen, scheint für viele das Leben unerträglich und der Weltuntergang durch den Klimawandel nah. Siehe die letzte Hitzewelle im vergangenen Juni

Rekordwerte in der Schweiz: Permafrost wird wärmer

2024 gab es Rekordwerte an praktisch allen Standorten und in fast allen gemessenen Kategorien, wie die Akademie der Naturwissenschaften schreibt. Ein Grund sei der frühe Schnee im Herbst 2023 gewesen.

Knapp ein Drittel der Tuvaluer will Klima-Asyl in Australien

Angesichts der fortschreitenden Erderwärmung haben bereits fast ein Drittel der Bewohner des pazifischen Inselstaats Tuvalu die neue Möglichkeit genutzt, Klima-Asyl in Australien zu beantragen. Seit dem Start des neuen Aufnahmeprogramms vergangene Woche stellten 3.125 Bürger von Tuvalu einen entsprechenden