Jessica Pilz bei Kletter-WM in Qualifikation ausgeschieden

Die ehemalige Weltmeisterin Jessica Pilz ist bei der Kletter-WM in Seoul bereits in der Vorstieg-Qualifikation ausgeschieden. Die heuer durch Verletzungen gebremste Goldmedaillengewinnerin von 2018 scheiterte am Montag als 28. Die Top 24 mit Flora Oblasser (16.) und Mattea Pötzi (18.) erreichten das

Frühes WM-Aus für Pilz

Keine WM-Medaille für Diskuswerfer Weißhaidinger

Lukas Weißhaidinger ist bei der Leichtathletik-WM in Tokio ohne Medaille geblieben. In der wegen Regens schwierigen Medaillenentscheidung kam der Oberösterreicher nur auf 62,26 m und klassierte sich als Neunter. Gold ging an Titelverteidiger Daniel Ståhl aus Schweden. Der ÖLV bilanzierte mit drei

Wei§haidinger WM-Neunter mit dem Diskus

Fünfte Plätze für Siegl und Österreichs Reiter bei EM

Österreichs Reiterinnen und Reiter haben bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft in Blenheim/Großbritannien für historische Ergebnisse gesorgt. Lea Siegl auf Van Helsing P schaffte im Einzel Platz fünf und damit das erste österreichische Top-Ten-Ergebnis seit Rang neun von Peter Wagner 1989.

Lea Siegl freute sich über ein super Wochenende

Evenepoel holt drittes Zeitfahr-Gold - Kiesenhofer 17.

Bei den ersten Straßenrad-Weltmeisterschaften in einem afrikanischen Land hat Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel seinen Titel als Zeitfahr-Weltmeister eindrucksvoll verteidigt. Der souveräne Belgier holte sich am Sonntag auf dem anspruchsvollen Kurs in Ruanda sein drittes WM-Gold in Folge. Tadej

Remco Evenepoel verteidigte Titel souverän

Zehnkampf-Gold bei WM an Deutschen Neugebauer

Der Deutsche Leo Neugebauer ist neuer Weltmeister im Zehnkampf. Der 25-Jährige gewann bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio mit 8.804 Punkten. Der Olympia-Zweite hatte am Schlusstag der Titelkämpfe in der japanischen Metropole nach einem spannenden 1.500-Meter-Lauf einen Vorsprung von

Grenzenloser Jubel bei Zehnkampf-Weltmeister Neugebauer

Zandron wie Schaller/Mayr klar an Olympia-Ticket vorbei

Wie am Vortag seine Salzburger Landsleute Sophia Schaller/Livio Mayr im Paarlauf hat am Sonntag Maurizo Zandron beim Qualifikationsevent in Peking einen Olympia-Quotenplatz im Eiskunstlauf klar verpasst. Der Tiroler wurde nach Kurzprogramm und Kür mit 188,95 Punkten unter 26 Aktiven 15., auf den mit

Maurizio Zandron wird bei den Winterspielen nur Zuschauer sein

"Perfektes Rennen" in Berlin für Ludwig Malter - Herzog im Marathon out

Österreichischer Rekord, erstmals unter 1:30 Stunden, und das alles bei Traumwetter: Ludwig Malter strahlte am Sonntag in Berlin mit der Sonne um die Wette. Der Rennrollstuhlsportler aus Golling kam in 1:28:51 Stunden als Sechster ins Ziel. Damit unterbot er seine persönliche Bestmarke um mehr als

Ludwig Malter überglücklich im Ziel von Berlin.

Viertelfinal-Aus von Hammarberg/Berger in Brasilien

Die EM-Fünften Timo Hammarberg/Tim Berger sind beim Elite-16-Turnier der Beach-Volleyballer in Joao Pessoa/Brasilien im Viertelfinale ausgeschieden. Das ÖVV-Duo überzeugte am Samstag zunächst in der Runde der letzten 12 mit einem 2:0 (16,30)-Sieg gegen die schwedischen Paris-Olympiasieger David Åhman/Jonatan

Timo Hammarberg/l. und Tim Berger trumpfen in Brasilien weiter auf

Siebenkampf-Gold bei WM an US-Amerikanerin Hall

Anna Hall aus den USA ist erstmals Weltmeisterin im Siebenkampf geworden. Mit 6.888 Punkten ließ sie am Samstag bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio die Irin Kate O'Connor (6.714) sowie die Ex-aequo-Dritten Katarina Johnson-Thompson (GBR) und Taliyah Brooks (USA/je 6.581) deutlich hinter

Der Jubel bei Siebenkampf-Weltmeisterin Hall ist riesig

Speerwerferin Hudson belegt bei WM Rang zehn

Speerwerferin Victoria Hudson hat am Samstag bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht in die Medaillenentscheidung eingreifen können und den Speerwurf an der zehnten Stelle beendet. Die Europameisterin von 2024 hatte mit 59,52 m nur einen gültigen Wurf in der Wertung. Hudson galt als Medaillenanwärterin,

Hudson blieb bei WM ohne Medaille

Weißhaidinger als Quali-Sechster ins Diskus-WM-Finale

Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger hat es mit 65,91 m als Sechster der Qualifikation souverän in das Finale der besten zwölf am Sonntag (13.10 Uhr MESZ/live ORF Sport +) bei der Leichtathletik-WM in Tokio geschafft. Dort will der Oberösterreicher als Minimalziel seine "Saisonbestleistung von 67,03

Wei§haidinger will im WM-Finale Gas geben

Team Europa führt beim Laver Cup gegen Team Welt 3:1

Europas Tennis-Team liegt in San Francisco nach Tag eins des Laver Cups 3:1 voran. Der Norweger Casper Ruud, der Tscheche Jakub Mensik sowie das Doppel mit Spaniens Superstar Carlos Alcaraz und Mensik entschieden ihre Duelle mit dem Team Welt für sich. Ruud gewann gegen den US-Amerikaner Reilly Opelka

Jakub Mensik/r. punktete im Einzel und im Doppel mit Carlos Alcaraz/l.