Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 einen herben Rückschlag erlitten. Statt einen Pflichtsieg einzufahren, verlor die ÖFB-Auswahl am Dienstag im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit einem 0:2 (0:1) gegen das zuvor punktlose Wales
Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 einen herben Rückschlag erlitten. Statt einen Pflichtsieg einzufahren, verlor die ÖFB-Auswahl am Dienstag im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit einem 0:2 (0:1) gegen das zuvor punktlose Wales
Nach fünf Siegen in Serie musste Österreich am Sonntag die erste Niederlage in der WM-Qualifikation einstecken. Das ÖFB-Team fand in Bukarest nie wirklich ins Spiel und musste spät den ersten Rückschlag hinnehmen. Drei Tage nach dem 10:0-Rekordsieg gegen San Marino wirkte die Truppe von Teamchef
Das ÖFB-Team wurde bei der 0:1-Niederlage am Sonntagabend in Bukarest spät für eine wenig überzeugende Leistung bestraft. Bewertet wurden jene ÖFB-Kicker, die bereits vor der 60. Minute auf dem Spielfeld standen. Alexander Schlager. Der Salzburger musste lange Zeit keine Prüfung bestehen. Zeigte
Das ÖFB-Team ist seine weiße Weste in der WM-Qualifikation los: Die Elf von Ralf Rangnick musste sich Rumänien spät mit 0:1 geschlagen geben. Die WM hat man trotzdem weiter fest im Visier.
Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Sonntag (20.45 Uhr MESZ/live Servus TV) die Chance, die Tür zur WM 2026 in Nordamerika noch weiter aufzustoßen. Im Falle eines Sieges in Bukarests Arena Nationala könnte die ÖFB-Auswahl das Endrundenticket wohl nur noch theoretisch verspielen. Selbst
Der neue Rekordtorschütze der österreichischen Nationalmannschaft ist stets eigene Wege gegangen. Das ÖFB-Team blieb stets ein Anker des untypischen österreichischen Fußball-Vorbilds.
Auch in der Länderspielpause bleibt für Österreichs Erfolgstrainer Oliver Glasner nur wenig Zeit, kräftig durchzuatmen. Einer Tennispartie mit einem Freund folgte am Freitagabend ein Sport-Talk mit dem Innviertler in Diensten des englischen Premier-League-Clubs Crystal Palace. "Ich genieße es sehr,
Österreich darf in Rumänien nicht nachlassen. Denn eine Niederlage kann teuer werden und beschert ein spannendes Finale in der WM-Qualifikation. Dann hätte auch Bosnien den ersten Platz noch in der eigenen Hand.
Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstag ein Spiel für die Geschichtsbücher hingelegt. Das 10:0 im Happel-Stadion gegen San Marino war der höchste Sieg der ÖFB-Auswahl überhaupt, Marko Arnautovic avancierte zum neuen Rekordtorschützen - und dennoch war das alles für Ralf Rangnick
Marko Arnautovic war hochemotional, wie man ihn in diesen Momenten kennt. Als neuer ÖFB-Rekordtorschütze ging es nach dem 10:0 am Donnerstag in Wien gegen San Marino zuerst einmal auf die Tribüne, um seinen Vater zu herzen. Die Jagd nach dem Torrekord von Toni Polster hatte ein Ende. "Das ist für
In der Vergangenheit konnte Österreichs Nationalteam gegen Fußball-Zwerge nur selten glänzen. Noch immer unvergessen ist die peinliche 0:1-Niederlage 1990 gegen die Färöer Inseln. Ganz anders am Donnerstag in Wien gegen San Marino. Kapitän David Alaba und Co. überzeugten von der ersten Minute
Österreichs Nationalteam hat am Donnerstag in Wien beim 10:0-Heimsieg gegen San Marino die nötige Ernsthaftigkeit und Spielfreude bewiesen und die Klasse ausgespielt. Bewertet wurden alle ÖFB-Kicker, die im einseitigen WM-Qualifikationsduell vor der 60. Minute bereits am Spielfeld standen. Patrick
Kurz nach 22.30 Uhr wurde am Donnerstag im Wiener Ernst-Happel-Stadion österreichische Fußball-Geschichte geschrieben. Marko Arnautovic stellte in der WM-Quali gegen San Marino auf 10:0 und erzielte damit seinen 45. Treffer für das österreichische Nationalteam. Damit löste er Altstar Toni Polster
Der ehemalige Weltfußballer Lothar Matthäus ist von der Entwicklung des ÖFB-Teams sehr angetan und kann sich Teamchef Ralf Rangnick auch gut bei der deutschen Nationalmannschaft vorstellen, wie er im SN-Gespräch erklärt.
Beim 4:0-Erfolg gegen San Marino hat die österreichische Nationalmannschaft die nötige Souveränität an den Tag gelegt. Nach der Pause ließ sie nach. Patrick Pentz. Der Salzburger Schlussmann war beschäftigungslos. Durchschnitt Marco Friedl. Rutschte wegen Ausfällen im Abwehrzentrum in die Startelf.