Das "alte" Lernen funktioniere nicht mehr, sagt die Salzburger Pädagogikprofessorin Ingrid Geier. Die Wissenschafterin befasst sich mit innovativen Lernformen, die sie bei einem Fulbright-Aufenthalt in den USA weitergab. Sonja Wenger
Das "alte" Lernen funktioniere nicht mehr, sagt die Salzburger Pädagogikprofessorin Ingrid Geier. Die Wissenschafterin befasst sich mit innovativen Lernformen, die sie bei einem Fulbright-Aufenthalt in den USA weitergab. Sonja Wenger
Zwischen allen Stühlen: Zwei Mimen mit Migrationsgeschichte stehen im Herbst mit dem Theater ecce auf der Bühne - und zeigen, dass künstlerische Laufbahnen selten geradlinig verlaufen.
Nach einem Nachfrageeinbruch in der Pandemie ist Weiterbildung derzeit wirtschaftlich bedingt erneut unter Druck. Dabei sei gerade kontinuierliche Weiterbildung für den Wirtschaftsstandort entscheidend, sagt Experte Christian Bayer. Michael Roither
Wer seinen beruflichen Aufgabenbereich mitgestalten kann, arbeitet effizienter. Ein Forschungsprojekt der FH Wiener Neustadt zeigt nun, wie Job Crafting Beschäftigten Gestaltungsspielräume eröffnet. Eine wichtige Rolle spielen dabei Führungskräfte.
Mit dem Ende der Schulzeit endet ein Kapitel im Leben, ein neues beginnt. Viele junge Leute stehen dann vor der Frage: Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? Und wie läuft so ein Bewerbungsprozess überhaupt ab? Wir haben die wichtigsten Infos für dich.
Mit dem Ende der Schulzeit endet ein Kapitel im Leben, ein neues beginnt. Viele junge Leute stehen dann vor der Frage: Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? Und wie läuft so ein Bewerbungsprozess überhaupt ab? Wir haben die wichtigsten Infos für dich.
Salzburg will die Internetsicherheit stärken: Der international renommierte Informatiker und Mathematiker Dimitris Simos hat mit Juli 2025 die Professur für Cybersicherheit an der Universität Salzburg und der Fachhochschule Salzburg angetreten.