Auch in die globalen Gewerbeimmobilienmärkte kommt wieder Schwung.Das immer unvorhersehbarer werdende globale Umfeld nimmt zunehmend Einfluss darauf, wie schnell und in welchem Umfang sich die Branche erholen kann.
Auch in die globalen Gewerbeimmobilienmärkte kommt wieder Schwung.Das immer unvorhersehbarer werdende globale Umfeld nimmt zunehmend Einfluss darauf, wie schnell und in welchem Umfang sich die Branche erholen kann.
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der TU Graz will Mikroorganismen in Fassadenfarbe integrieren. Die lebende Farbe soll Oberflächen schützen, CO₂ speichern und Schadstoffe aus der Luft filtern.
Fertigteilhäuser sind heute kaum günstiger als geplante Häuser. Das Umbauen kann allerdings eine Herausforderung sein. Wie man sie bewältigt, erzählt Architekt Peter Horner.
Wohnen wird bewusster, nachhaltiger und flexibler. Materialien erzählen Geschichten von Natur und Kreislaufwirtschaft, Farben schaffen Wärme und Geborgenheit.
Das Zuhause von David Fischer und Carina Brunnelli bringt einen sparsamen Grundverbrauch, ökologisches Bauen und Mehrgenerationenwohnen unter ein Dach.
Österreich liegt im Ländervergleich bei den Neubaupreisen im europäischen Spitzenfeld. Die Preise für Wohneigentum sind leicht angestiegen, haben sich aber auf hohem Niveau stabilisiert.
Eine Salzburgerin hat einen Onlinemarktplatz für Möbel und Wohnaccessoires für den lokalen Einzelhandel auf die Beine gestellt. Jetzt verbindet sie die virtuelle mit der realen Welt in einem Pop-up-Store.
Eine Salzburgerin hat einen Onlinemarktplatz für Möbel und Wohnaccessoires für den lokalen Einzelhandel auf die Beine gestellt. Jetzt verbindet sie die virtuelle mit der realen Welt in einem Pop-up-Store.