44 Prozent der Österreicher nutzen regelmäßig KI

Fast die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher greift mittlerweile im Alltag auf Künstliche Intelligenz (KI) zurück. Das hat eine Umfrage des Wiener Markt- und Meinungsforschungsinstituts Demox Research ergeben, die im August mit 1.000 repräsentativen befragten Personen ab 16 Jahren durchgeführt

ChatGPT ist auch hierzulande im Alltag angekommen

Es geht um unser aller Freiheit

Tausende Arbeitsplätze gehen in der Industrie und im Handel verloren. Da mögen einem Hunderte gefährdete Journalistenjobs in der Medienbranche vergleichsweise wenig erscheinen. Aus persönlicher Sicht macht es keinen Unterschied, in welcher Branche man arbeitet. Wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist

Nicht wurscht ...

Es geht um unser aller Freiheit

Tausende Arbeitsplätze gehen in der Industrie und im Handel verloren. Da mögen einem Hunderte gefährdete Journalistenjobs in der Medienbranche vergleichsweise wenig erscheinen. Aus persönlicher Sicht macht es keinen Unterschied, in welcher Branche man arbeitet. Wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist

Nicht wurscht ...

Dramatische Lage zwingt Medienhäuser zum Stellenabbau

Die Lage für Österreichs Medienhäuser ist seit langem finanziell sehr angespannt - nicht zuletzt aufgrund dramatisch sinkender Werbeerlöse. Immer öfter setzen Medienunternehmen auf Personalabbau. Zuletzt machte der "Standard" publik, dass für bis zu 25 Mitarbeitende ein Sozialplan aufgelegt wird.

Für viele Medienhäuser wird es finanziell zusehends eng