Abschiebung von Straftätern: In der Asyldebatte hat sich der Wind gedreht

Wann immer ein Verbrechen passiert, das von Asylsuchenden begangen wird, die noch dazu gar nicht mehr hätten da sein dürfen, geht die Debatte wieder von vorn los: Warum wurden die Täter nicht längst abgeschoben? Warum konnten sie sich unbehelligt von der Fremdenpolizei frei im Land bewegen? Warum

Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan sind kein Tabu mehr (Symbolbild).

Waffengesetz: Doch Ausnahme für Milizsoldaten

Milizsoldaten werden im neuen, verschärften Waffengesetz nun doch den Berufssoldaten gleichgestellt. Ursprünglich sollte die Ausnahmeregelung, dass Soldaten weiterhin mit 18 Jahren legal eine Waffe erwerben dürfen, nur für Berufssoldaten gelten. Begründet wurde das damit, dass Berufssoldaten gründlich

Auch Milizsoldaten dürfen mit 18 Jahren eine Waffe besitzen.

Neue Waffengesetze vom Nationalrat beschlossen

Mit den Stimmen von Koalition und Grünen ist am Mittwoch im Nationalrat eine Verschärfung der Waffengesetze beschlossen worden. Schon während der Debatte im Plenum lehnte nur die FPÖ die Novelle ab. Bereits vor der Sitzung hatte die Koalition diese beworben - Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sprach

Leichtfried und Karner kamen zur Waffengesetz-Debatte ins Parlament