SN.AT / Politik / Weltpolitik

Wie Politiker Sprache als Machtmittel missbrauchen: "Trump hat gar kein Interesse an einem Austausch"

In einer Welt, in der Worte oft mehr wiegen als Taten, beschäftigt sich Philosoph Stefan Rinner mit der Macht der Sprache - und wie Politiker diese missbrauchen.

Zwischen den USA und Europa gibt es unterschiedliche Auffassungen von Meinungsfreiheit.
Zwischen den USA und Europa gibt es unterschiedliche Auffassungen von Meinungsfreiheit.
Sprachphilosoph Stefan Rinner untersucht, wie abwertende Begriffe – sogenannte Slurs – nicht nur verletzen, sonder auch gesellschaftliche Normen und Machtstrukturen widerspiegeln.
Sprachphilosoph Stefan Rinner untersucht, wie abwertende Begriffe – sogenannte Slurs – nicht nur verletzen, sonder auch gesellschaftliche Normen und Machtstrukturen widerspiegeln.

Was haben diese Wörter gemeinsam: Minderheiten, Umweltverschmutzung, Rassismus, Frauen, Opfer? Sie alle stehen auf einer Liste von insgesamt rund 200 Begriffen, die in der Regierung von US-Präsident Donald Trump nicht mehr kommuniziert werden sollen. Nicht nur in den Vereinigten Staaten ...