Von der kleinen Hochzeitseinladung über Programmhefte für die Festspiele bis zu Messeprospekten für Konzerne wie KTM: gedruckt im Lungau bei Samson Druck.
Von der kleinen Hochzeitseinladung über Programmhefte für die Festspiele bis zu Messeprospekten für Konzerne wie KTM: gedruckt im Lungau bei Samson Druck.
Das Köstendorfer Start-up EnerCube konnte den größten deutschen Immobilienkonzern überzeugen. Mit Wärmepumpen im Container können sich 20.000 Wohnungen von fossiler Energie verabschieden.
Der gebürtige Niederösterreicher Bernhard Wodl beerbte im Oktober 2024 Christopher Losmann als Chief Commercial Officer (CCO) für Vertrieb & Aviation. Somit war er in der Flughafen-Geschäftsführung für die Weiterentwicklung des Passagierprodukts verantwortlich, für die Verbindungen und das Erlebnis
Sechs Jahre lang waren Peter und Irmgard Ganzer aus Hallein Franchisenehmer der Wäschekette Palmers. „Es war ein gut laufendes Geschäft, wir haben treue Kunden gewonnen“, betont Peter Ganzer. Doch mit dem neuen Palmers-Eigentümer Change of Scandinavia aus Dänemark wollte der Textilhändler nicht
Erstmals wurden im Bundesland Salzburg Jugendliche, die eine Lehre machen, umfassend zu ihren Meinungen, Wünschen, Berufsaussichten und zur Zufriedenheit mit ihrer Ausbildung befragt. Mit den Ergebnissen zeigen sich die Wirtschaftskammer, die Bildungsdirektion und die zuständige Landesrätin Daniela
Bis Ende Oktober haben er und seine Frau Elfriede dort die Berufsfischerei betrieben. "Wir waren die neunte Generation", berichtet Nikolaus Höplinger. Weil es keinen familieninternen Nachfolger für den Betrieb gibt, hat der 63-Jährige die Fischereirechte nun verpachtet - und zwar an Marcus Schützinger.
Fachkräftemangel, steigende Personalkosten und Konsumzurückhaltung der Gäste: Vor diesem Hintergrund stellte die Brauerei Stiegl in ihrer Brauwelt in Salzburg teilweise auf ein Onlinemodell um. In der Bar Stieglitz, der früheren Maschinenhalle, kann bei wenig Andrang nur noch mit dem Handy und einem
Eine oberösterreichische Goldschmiede versteckt seit Kurzem kleine Geschenke an öffentlichen Orten - und geht damit viral. Die Grundidee dahinter ist so alt wie der Handel selbst. Wir haben einen Experten gefragt, warum Versteck- und Gewinnspiele wie diese so gut funktionieren.
Über die Weiss GmbH wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Eine Sanierung des Unternehmens ist damit gescheitert. Die Verbindlichkeiten liegen in Millionenhöhe.
Mit seinen Hendlkönig-Imbissständen ist der Tamsweger Gastrounternehmer Stefan Wochinz inzwischen in halb Österreich präsent. Erst vor Kurzem kam ein neuer Standort in Wien-Favoriten dazu, aus Tirol hat er nach eigenen Angaben mehrere Anfragen, aber er findet nicht genug geeignetes Personal. Die
Hier nur einige Zahlen aus den acht Jahrzehnten Unternehmensgeschichte: 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 400 Ferialpraktikanten und -praktikantinnen, 171 Lehrlinge in acht verschiedenen Berufen und 296 Millionen Euro Umsatz - wovon "50 Prozent von diesem Geld in der Region verblieben sind", wie
Die Nutzung der Salzburg Card ist seit Jahresbeginn bis Ende August um 9,5 Prozent gesunken. Ein Zusammenhang mit dem neuen Gäste-Öffi-Ticket ist naheliegend.