Es war ein Auftakt in die neue Spielzeit, der sich sehen lassen konnte: Nach nur 20 Sekunden Spielzeit war der erste Torschuss der neuen Saison in einem Pflichtspiel auch schon im Tor: Benjamin Nissner übernahm ein Zuspiel von Peter Schneider und traf punktgenau unter die Latte. So richtig gut getan hat Salzburg das frühe Tor aber nicht: Nach einem starken Startdrittel kam im Mitteldrittel der Einbruch, doch im Finish machte Thomas Raffl alles klar und fixierte im Alleingang den 3:1-Sieg.
Chancenwucher rächte sich
"Wir haben einen tollen Start mit einem schnellen Tor gehabt, dann hat der Gegner hinten zugemacht und wir haben kein Tor nachlegen können. Aber im Schlussdrittel waren wir sehr stark, wir haben uns auf unsere Stärken konzentriert und verdient gewonnen. Die Polen sind dann unter dem Dauerdruck müde geworden." Die überraschten mit einer großen Fanschar (800 stimmgewaltige Anhänger waren aus Schlesien gekommen), auf dem Eis blieben Überraschungen vorerst aus. Auch der schnelle Rückstand war nicht dazu angetan, die Nervosität der Gäste zu mindern. Die Salzburger kamen sehr oft und sehr einfach in gute Schusspositionen, aus denen sie aber zu wenig machten. Das sollte sich im Mitteldrittel rächen: Eine der ersten Chancen in Überzahl nutzte Joona Monto zum Ausgleich (32.).