Mit viel Mühe und ohne Glanz feierte Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Samstag einen knappen 1:0-Heimsieg gegen Zypern. Den Goldtreffer erzielte Marcel Sabitzer kurz nach der Pause per Elfmeter.
Mit viel Mühe und ohne Glanz feierte Österreichs Fußball-Nationalmannschaft am Samstag einen knappen 1:0-Heimsieg gegen Zypern. Den Goldtreffer erzielte Marcel Sabitzer kurz nach der Pause per Elfmeter.
Beim knappen Heimsieg in der WM-Qualifikation gab es nur wenige Lichtblicke im Team von Ralf Rangnick. Mit weiteren drei Punkten wurde zumindest die Pflicht erfüllt.
Salzburger gingen bei KalPa Kuopio früh in Führung, mussten sich aber schließlich doch mit 2:3 geschlagen geben. Thaler und Robertson trafen für die Red Bulls.
Den Zuschauerrekord für ein Frauen-Fußballspiel in Deutschland haben Bayern München und Bayer Leverkusen aufgestellt. Am Samstag sahen 57.762 Fans den 2:0-Sieg von Sarah Zadrazil und Co.
Salzburgs Kampfsport-Aushängeschild hat einen Meilenstein in ihrer Karriere erreicht. Am Samstag früh holte sie sich in Bangkok den Weltmeistertitel der Organisation ONE im Strohgewicht.
Der Bundesligastart in Deutschland setzt ein Signal. Die Münchnerinnen verteidigen Meisterschaft und Pokalsieg. Vor einer mächtigen Kulisse debütiert auch eine zweite Salzburgerin.
Seinen vierten Sieg beim City Hill Climb feierte Daniel Federspiel. Er verbesserte im Finale des Rad-Bergrennens auf die Festung Hohensalzburg seinen eigenen Streckenrekord. Pech hatte Lokalmatador und Vorjahressieger Dominik Hödlmoser.
Drei Tage vor dem Schlagerspiel gegen Tabellenführer Bosnien muss Österreichs Fußballnationalmannschaft am Samstag in Linz (20.45 Uhr/live ServusTV) gegen Außenseiter Zypern die Pflicht erfüllen. Dessen ist sich auch ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bewusst. "Wenn wir die Gruppe gewinnen wollen, dann
Drei Tage vor dem Schlagerspiel gegen Tabellenführer Bosnien muss Österreichs Fußballnationalmannschaft am Samstag in Linz (20.45 Uhr/live ServusTV) gegen Außenseiter Zypern die Pflicht erfüllen. Dessen ist sich auch ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bewusst. "Wenn wir die Gruppe gewinnen wollen, dann
In der Fußball-Bundesliga ist Freitagnachmittag eine ereignisreiche Transferzeit zu Ende gegangen. Bei den meisten Clubs gibt es eine lange Liste von Zu- und Abgängen, auffallend war die große Zahl von Legionären, die ins Oberhaus kamen. 109 Neuzugänge meldete die Liga insgesamt. Lukrative Verkäufe
Fußball-Bundesligist LASK hat sich bis zum Ende der laufenden Saison leihweise die Dienste von Wolverhampton-Stürmer Sasa Kalajdzic gesichert. Der 28-jährige, 19-fache ÖFB-Teamkicker hatte erst am vergangenen Wochenende in der Premier League sein Comeback nach 18-monatiger Verletzungspause gegeben
Alexander Manninger lobt die beiden ÖFB-Tormänner Alexander Schlager und Patrick Pentz. Eine Fähigkeit des Duos hätte er in seiner Profikarriere auch gerne gehabt.
Während das österreichische Fußball-Nationalteam unter Teamchef Ralf Rangnick noch um die Teilnahme an der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko kämpft, hat die ÖFB-U17 ihr Ticket für das globale Turnier bereits in der Tasche. Dank herausragender Leistungen bei der EM-Qualifikation vor einigen
Österreichs Fußball-Nationalteam reist mit dem Wissen zum Schlager nach Bosnien, für den vierten Sieg im vierten WM-Qualifikationsspiel eine Leistungssteigerung zu benötigen. "Ich glaube, dass wir besser spielen können und, wenn wir dort gewinnen wollen am Dienstag, auch besser spielen müssen.
Österreichs Fußball-Nationalteam reist mit dem Wissen zum Schlager nach Bosnien, für den vierten Sieg im vierten WM-Qualifikationsspiel eine Leistungssteigerung zu benötigen. "Ich glaube, dass wir besser spielen können und, wenn wir dort gewinnen wollen am Dienstag, auch besser spielen müssen.
Aryna Sabalenka hat am Samstag im Frauen-Einzel der mit 90 Millionen Dollar dotierten Tennis-US Open in New York ihren Titel erfolgreich verteidigt. Die 27-jährige Weltranglisten-Erste aus Belarus besiegte die US-Amerikanerin Amanda Anisimova nach 1:34 Stunden 6:3,7:6(3). Sabalenka freute sich über
Der zweifache Olympia-Dritte Jakob Schubert hat sich nach langer Verletzungspause mit einem fünften Platz im Weltcup zurückgemeldet. Im Vorstieg-Finale in Koper (Slowenien) musste sich der 34-Jährige u.a. dem japanischen Gewinner Soratu Anraku geschlagengeben, durfte aber viel Selbstvertrauen für
Am ersten Tag der Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften auf dem Kitzbüheler Tenniscourt blieben Überraschungen aus. Laurenc Grössig und Mathias Seiser siegten souverän in ihren Poolspielen.
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Startplatz für den Großen Preis von Italien in Monza erobert. Der Niederländer erzielte im Qualifying im Red Bull die schnellste Runde der Formel-1-Geschichte und lag damit vor den favorisierten McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri. "Das ist
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Startplatz für den Großen Preis von Italien in Monza erobert. Der Niederländer erzielte im Qualifying im Red Bull die schnellste Runde der Formel-1-Geschichte und lag damit vor den favorisierten McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri. "Das ist
Zumindest der Platz von Pierre Gasly beim französischen Formel-1-Rennstall Alpine ist langfristig vergeben. Das Team, bei dem Flavio Briatore das Sagen hat, einigte sich mit dem 29-jährigen Franzosen auf die Verlängerung seines Vertrages bis einschließlich 2028. Gasly war vor der Saison 2023 vom
Lando Norris hat sich mit einer Bestzeit im zweiten Freien Training in Monza auf die weitere Jagd nach Teamkollege Oscar Piastri im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft eingestimmt. Nach seinem Aus wegen eines Defekts am McLaren am vergangenen Sonntag in Zandvoort, behauptete sich Norris am späten
Das Traumfinale der Tennis-US-Open ist Realität: Jannik Sinner trifft auf Carlos Alcaraz. Die beiden Jungstars kämpfen um den Titel und die Nummer eins der Welt. Im Halbfinale am Freitag (Ortszeit) besiegte Sinner den Kanadier Felix Auger-Aliassime nach vier harten Sätzen, während Alcaraz den entkräfteten
Das Traumfinale der Tennis-US-Open ist Realität: Jannik Sinner trifft auf Carlos Alcaraz. Die beiden Jungstars kämpfen um den Titel und die Nummer eins der Welt. Im Halbfinale am Freitag (Ortszeit) besiegte Sinner den Kanadier Felix Auger-Aliassime nach vier harten Sätzen, während Alcaraz den entkräfteten
Schon in der zweiten Saison seit der großen Neuaufstellung hat das STC Team Salzburg das Finale in der Herren-Bundesliga erreicht − und dabei im Duell mit Meister Mauthausen sogar Heimvorteil. Am Sonntag (11 Uhr) wird im Volksgarten zudem der Titel der Damen ausgespielt. Dabei kehrt Arabella Koller
Joel Schwärzler hat seinen zuletzt deutlichen Aufschwung am Freitag auch beim ATP100-Challenger in Tulln bestätigt. Der 19-jährige Vorarlberger besiegte den Inder Sumit Nagal nach 2:36 Stunden 6:7(4),6:4,6:1 und steht damit nicht nur im Semifinale, sondern schafft am Montag erstmals den Sprung in
Die topgesetzte Belarussin Aryna Sabalanka und die an Nummer acht gereihte US-Amerikanerin Amanda Anisimova bestreiten am Samstag (22.00 Uhr MESZ/live Puls4, Sky) das Frauen-Finale der Tennis-US-Open. Titelverteidigerin Sabalenka setzte sich in der Neuauflage des letztjährigen Endspiels gegen die US-Amerikanerin
Titelverteidiger Jannik Sinner ist bei den US Open mit einer Machtdemonstration ins Halbfinale eingezogen. Der Tennis-Weltranglistenerste ließ seinem italienischen Landsmann Lorenzo Musetti beim 6:1,6:4,6:2 im Viertelfinale am Mittwoch (Ortszeit) in New York keine Chance und trifft nun auf Felix Auger-Aliassime.
Just in seiner zweiten Heimat Niederlande ging Marcel Hirscher bei seinem Comeback erstmals auf Schnee: In der Skihalle in der Nähe von Rotterdam schnallet der für die Niederlande fahrende achtfache Weltcup-Gesamtsieger die Ski an. "277 Tage nach dem Kreuzbandriss. Es ist wie vor einer Schularbeit,
Just in seiner zweiten Heimat Niederlande ging Marcel Hirscher bei seinem Comeback erstmals auf Schnee: In der Skihalle in der Nähe von Rotterdam schnallet der für die Niederlande fahrende achtfache Weltcup-Gesamtsieger die Ski an. "277 Tage nach dem Kreuzbandriss. Es ist wie vor einer Schularbeit,
Hannes Reichelt und seine Frau Larissa dürfen sich über die Geburt ihres zweiten Sohnes freuen. Das hat der frühere Skistar aus Radstadt per Instagram mitgeteilt. "Unser kleines Abenteuer wächst weiter - wir haben vor Kurzem Familienzuwachs bekommen!", verriet der Super-G-Weltmeister von Beaver Creek
Alexandra Meissnitzer wechselt für "Sonderprojekte des Präsidenten" zum Weltverband FIS. Was dahintersteckt, was sie erwartet und was sie antreibt, erzählt sie im SN-Interview.
Was wirklich fehlt, das merkt man oft erst bei Abwesenheit: so wie bei Salzburgs Kämpferlinie, die derzeit verletzungsbedingt vollständig ausfällt. Der Block um Mario Huber,Ali Wukovits und Peter Hochkofler ging Donnerstagabend bei der 1:2-Niederlage in der Champions League bei Ilves Tampere bitter
Was wirklich fehlt, das merkt man oft erst bei Abwesenheit: so wie bei Salzburgs Kämpferlinie, die derzeit verletzungsbedingt vollständig ausfällt. Der Block um Mario Huber,Ali Wukovits und Peter Hochkofler ging Donnerstagabend bei der 1:2-Niederlage in der Champions League bei Ilves Tampere bitter
Es gab eine Zeit, in der Philipp Wimmer (23) einen seltsamen Rekord gehalten hat: Er war vielleicht weltweit der einzige Spieler, der mehr Länderspiele als Erstliga-Einsätze gehabt hat. "Teamchef Roger Bader hat immer sehr große Stücke auf mich gehalten, dafür bin ich ihm heute noch dankbar", meint
In der Champions-Hockey-League wollen die Eishockeycracks von Red Bull Salzburg den Erfolgslauf bei den kommenden Aufgaben fortsetzen. Vor allem die Jungen im Team sind nun gefordert.