Transferzeit brachte viel Fluktuation und viele Legionäre

In der Fußball-Bundesliga ist Freitagnachmittag eine ereignisreiche Transferzeit zu Ende gegangen. Bei den meisten Clubs gibt es eine lange Liste von Zu- und Abgängen, auffallend war die große Zahl von Legionären, die ins Oberhaus kamen. 109 Neuzugänge meldete die Liga insgesamt. Lukrative Verkäufe

Dahl, Antiste, Horn: Rapid rüstete gehörig auf

Stürmer Kalajdzic will sich beim LASK für die WM empfehlen

Fußball-Bundesligist LASK hat sich bis zum Ende der laufenden Saison leihweise die Dienste von Wolverhampton-Stürmer Sasa Kalajdzic gesichert. Der 28-jährige, 19-fache ÖFB-Teamkicker hatte erst am vergangenen Wochenende in der Premier League sein Comeback nach 18-monatiger Verletzungspause gegeben

Ziel ist das ÖFB-Trikot: Kalajdzic hofft beim LASK auf Spielpraxis

Rangnick nach Zittersieg: Steigerung gegen Bosnien nötig

Österreichs Fußball-Nationalteam reist mit dem Wissen zum Schlager nach Bosnien, für den vierten Sieg im vierten WM-Qualifikationsspiel eine Leistungssteigerung zu benötigen. "Ich glaube, dass wir besser spielen können und, wenn wir dort gewinnen wollen am Dienstag, auch besser spielen müssen.

Rangnick sah gegen Zypern nicht alles schlecht

Rangnick nach Zittersieg: Steigerung gegen Bosnien nötig

Österreichs Fußball-Nationalteam reist mit dem Wissen zum Schlager nach Bosnien, für den vierten Sieg im vierten WM-Qualifikationsspiel eine Leistungssteigerung zu benötigen. "Ich glaube, dass wir besser spielen können und, wenn wir dort gewinnen wollen am Dienstag, auch besser spielen müssen.

Rangnick sah gegen Zypern nicht alles schlecht

Sabalenka verteidigt US-Open-Titel erfolgreich

Aryna Sabalenka hat am Samstag im Frauen-Einzel der mit 90 Millionen Dollar dotierten Tennis-US Open in New York ihren Titel erfolgreich verteidigt. Die 27-jährige Weltranglisten-Erste aus Belarus besiegte die US-Amerikanerin Amanda Anisimova nach 1:34 Stunden 6:3,7:6(3). Sabalenka freute sich über

Sabalenka wie im Vorjahr US-Open-Siegerin

Schubert meldet sich mit Platz 5 im Kletter-Weltcup zurück

Der zweifache Olympia-Dritte Jakob Schubert hat sich nach langer Verletzungspause mit einem fünften Platz im Weltcup zurückgemeldet. Im Vorstieg-Finale in Koper (Slowenien) musste sich der 34-Jährige u.a. dem japanischen Gewinner Soratu Anraku geschlagengeben, durfte aber viel Selbstvertrauen für

Schubert mischt wieder vorne mit (Archiv)

Verstappen holt Monza-Pole mit historischer Runde

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Startplatz für den Großen Preis von Italien in Monza erobert. Der Niederländer erzielte im Qualifying im Red Bull die schnellste Runde der Formel-1-Geschichte und lag damit vor den favorisierten McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri. "Das ist

Verstappen freute sich in Monza über die Pole

Verstappen holt Monza-Pole mit historischer Runde

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Startplatz für den Großen Preis von Italien in Monza erobert. Der Niederländer erzielte im Qualifying im Red Bull die schnellste Runde der Formel-1-Geschichte und lag damit vor den favorisierten McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri. "Das ist

Verstappen freute sich in Monza über die Pole

Gasly bis Ende 2028 beim Formel-1-Team Alpine

Zumindest der Platz von Pierre Gasly beim französischen Formel-1-Rennstall Alpine ist langfristig vergeben. Das Team, bei dem Flavio Briatore das Sagen hat, einigte sich mit dem 29-jährigen Franzosen auf die Verlängerung seines Vertrages bis einschließlich 2028. Gasly war vor der Saison 2023 vom

Gasly bleibt bei Alpine

Norris mit Bestzeit im Monza-Training vor Leclerc

Lando Norris hat sich mit einer Bestzeit im zweiten Freien Training in Monza auf die weitere Jagd nach Teamkollege Oscar Piastri im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft eingestimmt. Nach seinem Aus wegen eines Defekts am McLaren am vergangenen Sonntag in Zandvoort, behauptete sich Norris am späten

Hamilton im ersten Training flott unterwegs

Sinner folgt Alcaraz nach Viersatz-Sieg ins US-Open-Finale

Das Traumfinale der Tennis-US-Open ist Realität: Jannik Sinner trifft auf Carlos Alcaraz. Die beiden Jungstars kämpfen um den Titel und die Nummer eins der Welt. Im Halbfinale am Freitag (Ortszeit) besiegte Sinner den Kanadier Felix Auger-Aliassime nach vier harten Sätzen, während Alcaraz den entkräfteten

Titelverteidiger Sinner erneut im US-Open-Endspiel

Sinner folgt Alcaraz nach Viersatz-Sieg ins US-Open-Finale

Das Traumfinale der Tennis-US-Open ist Realität: Jannik Sinner trifft auf Carlos Alcaraz. Die beiden Jungstars kämpfen um den Titel und die Nummer eins der Welt. Im Halbfinale am Freitag (Ortszeit) besiegte Sinner den Kanadier Felix Auger-Aliassime nach vier harten Sätzen, während Alcaraz den entkräfteten

Titelverteidiger Sinner erneut im US-Open-Endspiel

Bundesliga-Finale im Volksgarten weckt viele schöne Erinnerungen

Schon in der zweiten Saison seit der großen Neuaufstellung hat das STC Team Salzburg das Finale in der Herren-Bundesliga erreicht − und dabei im Duell mit Meister Mauthausen sogar Heimvorteil. Am Sonntag (11 Uhr) wird im Volksgarten zudem der Titel der Damen ausgespielt. Dabei kehrt Arabella Koller

Lukas Neumayer spielte sich in Tulln für das Finale warm.

Schwärzler erreicht Tulln-Halbfinale und erstmals Top 250

Joel Schwärzler hat seinen zuletzt deutlichen Aufschwung am Freitag auch beim ATP100-Challenger in Tulln bestätigt. Der 19-jährige Vorarlberger besiegte den Inder Sumit Nagal nach 2:36 Stunden 6:7(4),6:4,6:1 und steht damit nicht nur im Semifinale, sondern schafft am Montag erstmals den Sprung in

Schwärzler mit Halbfinale in Tulln erstmals Top 250

Sabalenka und Anisimova im Frauen-Finale der US Open

Die topgesetzte Belarussin Aryna Sabalanka und die an Nummer acht gereihte US-Amerikanerin Amanda Anisimova bestreiten am Samstag (22.00 Uhr MESZ/live Puls4, Sky) das Frauen-Finale der Tennis-US-Open. Titelverteidigerin Sabalenka setzte sich in der Neuauflage des letztjährigen Endspiels gegen die US-Amerikanerin

Sabalenka zum dritten Mal nacheinander im US-Open-Endspiel

Titelverteidiger Sinner locker im US-Open-Halbfinale

Titelverteidiger Jannik Sinner ist bei den US Open mit einer Machtdemonstration ins Halbfinale eingezogen. Der Tennis-Weltranglistenerste ließ seinem italienischen Landsmann Lorenzo Musetti beim 6:1,6:4,6:2 im Viertelfinale am Mittwoch (Ortszeit) in New York keine Chance und trifft nun auf Felix Auger-Aliassime.

Sinner souverän

Marcel Hirscher wieder auf Ski und im Schnee

Just in seiner zweiten Heimat Niederlande ging Marcel Hirscher bei seinem Comeback erstmals auf Schnee: In der Skihalle in der Nähe von Rotterdam schnallet der für die Niederlande fahrende achtfache Weltcup-Gesamtsieger die Ski an. "277 Tage nach dem Kreuzbandriss. Es ist wie vor einer Schularbeit,

Marcel Hirscher ist zurück im Schnee - geht es sich für ein Comeback in Sölden aus?

Marcel Hirscher wieder auf Ski und im Schnee

Just in seiner zweiten Heimat Niederlande ging Marcel Hirscher bei seinem Comeback erstmals auf Schnee: In der Skihalle in der Nähe von Rotterdam schnallet der für die Niederlande fahrende achtfache Weltcup-Gesamtsieger die Ski an. "277 Tage nach dem Kreuzbandriss. Es ist wie vor einer Schularbeit,

Marcel Hirscher ist zurück im Schnee - geht es sich für ein Comeback in Sölden aus?

Salzburger Ex-Skistar Hannes Reichelt zum zweiten Mal Vater

Hannes Reichelt und seine Frau Larissa dürfen sich über die Geburt ihres zweiten Sohnes freuen. Das hat der frühere Skistar aus Radstadt per Instagram mitgeteilt. "Unser kleines Abenteuer wächst weiter - wir haben vor Kurzem Familienzuwachs bekommen!", verriet der Super-G-Weltmeister von Beaver Creek

Skiweltmeister Hannes Reichelt darf sich freuen.

Red Bull zu Gast beim finnischen Meister

Was wirklich fehlt, das merkt man oft erst bei Abwesenheit: so wie bei Salzburgs Kämpferlinie, die derzeit verletzungsbedingt vollständig ausfällt. Der Block um Mario Huber,Ali Wukovits und Peter Hochkofler ging Donnerstagabend bei der 1:2-Niederlage in der Champions League bei Ilves Tampere bitter

Neuzugang Connor Corcoran fügt sich immer besser in das Spiel der Salzburger ein.

Red Bull zu Gast beim finnischen Meister

Was wirklich fehlt, das merkt man oft erst bei Abwesenheit: so wie bei Salzburgs Kämpferlinie, die derzeit verletzungsbedingt vollständig ausfällt. Der Block um Mario Huber,Ali Wukovits und Peter Hochkofler ging Donnerstagabend bei der 1:2-Niederlage in der Champions League bei Ilves Tampere bitter

Neuzugang Connor Corcoran fügt sich immer besser in das Spiel der Salzburger ein.