Der SKN St. Pölten peilt die vierte Teilnahme an der Frauen-Champions-League in Folge an. Auf Österreichs Meister und Cupsieger wartet als Quali-Hürde mit Fortuna Hjörring der dänische Doublesieger. Die "Wölfinnen" unter Trainerin Lisa Alzner wollen im Idealfall schon im Hinspiel am Donnerstag
Der SKN St. Pölten peilt die vierte Teilnahme an der Frauen-Champions-League in Folge an. Auf Österreichs Meister und Cupsieger wartet als Quali-Hürde mit Fortuna Hjörring der dänische Doublesieger. Die "Wölfinnen" unter Trainerin Lisa Alzner wollen im Idealfall schon im Hinspiel am Donnerstag
Beim Bundesligadebüt von Aufsteiger Hamburger SV stand eine Salzburgerin vor stattlicher Kulisse im Rampenlicht und durfte am Ende über einen Punkt jubeln.
Den Zuschauerrekord für ein Frauen-Fußballspiel in Deutschland haben Bayern München und Bayer Leverkusen aufgestellt. Am Samstag sahen 57.762 Fans den 2:0-Sieg von Sarah Zadrazil und Co.
Den Zuschauerrekord für ein Frauen-Fußballspiel in Deutschland haben Bayern München und Bayer Leverkusen aufgestellt. Am Samstag sahen 57.762 Fans den 2:0-Sieg von Sarah Zadrazil und Co.
Lange sah es nach einer großen Überraschung aus, doch SKN St. Pölten rettete den Sieg im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga mit einem späten Tor doch noch.
Der Bundesligastart in Deutschland setzt ein Signal. Die Münchnerinnen verteidigen Meisterschaft und Pokalsieg. Vor einer mächtigen Kulisse debütiert auch eine zweite Salzburgerin.
Der Bundesligastart in Deutschland setzt ein Signal. Die Münchnerinnen verteidigen Meisterschaft und Pokalsieg. Vor einer mächtigen Kulisse debütiert auch eine zweite Salzburgerin.
Tabellenführer gegen Serienmeister, Erster gegen Zweiter: Das Bundesligamatch zwischen Red Bull Salzburg und SKN St. Pölten am Samstag (14, Akademie Liefering) bietet das Beste, was es derzeit im heimischen Frauenfußball zu sehen gibt. Für die Niederösterreicherinnen ist es zudem die Generalprobe
Der SKN St. Pölten muss auf dem Weg in die Frauen-Fußball-Champions-League die Hürde Fortuna Hjörring meistern. Der dänische Meister und Cupsieger wurde dem österreichischen Double-Champion am Sonntag in Nyon für die 3. und letzte Qualifikationsrunde zugelost. Vizemeister Austria Wien bekommt
Die Fußballerinnen von Austria Wien stehen in der dritten und letzten Qualifikationsrunde der Champions League. Im Finale des daheim ausgetragenen Zweitrunden-Turniers besiegten sie am Samstag FC Minsk 3:0 (2:0). Am Mittwoch hatte es ebenfalls im Franz-Horr-Stadion einen 2:0-Erfolg gegen die Glasgow
Die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg bleiben in der Bundesliga auch nach der dritten Runde ungeschlagen. Am Samstag feierte das Team von Trainer Dušan Pavlovićeinen hochverdienten Sieg beim LASK.
Meistertitel mit acht Punkten Vorsprung und Pokalsieger: In der Vorsaison führte am FC Bergheim 1c im Salzburger Frauenfußball kein Weg vorbei. Auch beim Start ins neue Spieljahr stellt sich nur die Frage: Kann jemand den Liga-Topfavoriten stoppen? Dank der Spielgemeinschaft mit Red Bull Salzburg kann
Mit vier Punkten aus den ersten zwei Spielen ist der Bundesligastart für die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg gut verlaufen. Der Tabellenletzte LASK sollte da am Samstag auswärts (12 Uhr, live auf oefb.tv) eigentlich kein Stolperstein sein. Doch Trainer Dušan Pavlović warnt: "Das Match beim
Die Fußballerinnen der Wiener Austria haben eine erfolgreiche Europacup-Premiere hingelegt. Am Mittwoch trat die Frauen-Abteilung der Veilchen erstmals in der Champions-League-Qualifikation an und siegte gegen Glasgow City verdient 2:0 (0:0). Katharina Schiechtl (49.) und Maria Agerholm (93.) erzielten
Mit einem 0:0 gegen Wacker Innsbruck starteten die Fußballerinnen des FC Pinzgau am Sonntag in die Saison der 2. Bundesliga. Nach dem 0:3 gegen die Tirolerinnen im ÖFB-Cup vor 14 Tagen war dies ein klarer Fortschritt. Bereits gut integriert sind die sechs neuen US-Legionärinnen. Neu ist auch die Trainerin.
Die Frauen-Abteilung des First FC Vienna hat in der Frauen-Bundesliga den ersten Sieg und die ersten Tore der Saison angeschrieben. Nach der Auftaktniederlage bei Meister SKN St. Pölten gab es in der 2. Runde einen 8:3-Auswärtssieg bei der SpG Südburgenland/Hartberg. Sieben Spielerinnen trugen sich
Die nächste historische Premiere steigt für die Fußballerinnen von Red Bull Salzburg. Beim ersten Bundesliga-Heimspiel in der Akademie Liefering (Sonntag, 14 Uhr, live auf oefb.tv) ist Altach der Gegner.
Der Jahrgang 2009 tritt das Erbe jener Mannschaft an, die bei der EM-Endrunde auf den Färöern knapp den Aufstieg verpasst hat. Bei einem Lehrgang im slowenischen Moravske Toplice wird die Elf von Teamchef Patrick Haidbauer am 28. und 31. August auf Kroatien treffen (jeweils live auf ÖFB TV). Erstmals
Vizemeister Austria Wien ist genauso wie Serienchampion St. Pölten mit einem 3:0-Sieg in die neue Saison der Frauen-Fußball-Bundesliga gestartet. Die Wienerinnen rund um Kapitänin Carina Wenninger setzten sich am Samstag in Altach durch, wobei sich Maria Agerholm (26.), Courtney Strode (36.) und Katharina
Am Samstag tritt Red Bull Salzburg erstmals in der Frauen-Bundesliga an. Beim Auftakt auswärts gegen Blau-Weiß Linz können etliche Protagonistinnen schon Erfahrung mit historischen Momenten vorweisen.
Der SKN St. Pölten hat in der Frauen-Fußball-Bundesliga einen Traumstart hingelegt. Der Serienchampion unter seiner Salzburger Trainerin Lisa Alzner setzte sich am Freitagabend zum Auftakt der neuen Saison im Schlager gegen die Vienna in der NV Arena mit 3:0 (2:0) durch. Sarah Mattner-Trembleau mit
Dem besten Frauen-Clubteam des Weltfußballs gehen das Geld und die Spielerinnen aus. Der FC Barcelona verfügt wenige Wochen vor dem Saisonstart in Spaniens Meisterschaft nur noch über einen 18-köpfigen Kader, und weitere Abgänge sind sehr wahrscheinlich. Der Hintergrund: Wegen der Bestimmungen für
Die Jagd auf Serienmeister SKN St. Pölten ist eröffnet. Frischen Wind für Österreichs höchste Liga bringen ein Social-Media-Star und Red Bull als neuer Player im Frauenfußball.
Realismus statt für Schlagzeilen sorgende unwahrscheinliche Ankündigungen: Durch die Rückkehr von Wilfried Schmaus an die vorderste Front weht bei Frauenfußball-Serienchampion SKN St. Pölten wieder ein anderer Wind. Von der Zielsetzung von Vorgängerin Andrea Pichler, in fünf Jahren ein Champions-League-Finale
Nur wenige Wochen nach der Fußball-Europameisterschaft der Frauen hat sich der spanische Fußballverband von Teamchefin Montserrat Tomé getrennt. Der mit 31. August auslaufende Vertrag werde nicht verlängert, teilte der Verband nach einer Vorstandssitzung am Montag mit. Nachfolgerin wird die bisherige
Die Vienna eröffnet am Freitag (20.30 Uhr/live ORF Sport+) in der NV Arena die Jagd auf Serienmeister SKN St. Pölten in der Frauen-Fußball-Bundesliga. Die Niederösterreicherinnen sind trotz eines starken Kaderumbruchs auch diesmal wieder im Hinblick auf den Titel ganz klar in der Favoritenrolle.
Während die Fußballerinnen hierzulande schon in die Saison gestartet sind, läuft für die ÖFB-Legionärinnen in Deutschland noch die Vorbereitung. Das Kribbeln und die Vorfreude sind aber schon vier Wochen vor dem Ligastart groß. Die EM in der Schweiz hat die Euphorie für den Frauenfußball noch
So richtig ausgetobt haben sich die Bundesligafrauen im ersten Pflichtspiel im Red-Bull-Trikot. Der Vorarlberger Landesligist Alberschwende war im ÖFB-Cup keine hohe Hürde.
Mit der ersten Runde im ÖFB-Cup wird es an diesem Wochenende ernst für die Fußballerinnen. Für Red Bull Salzburg ist die Partie bei Alberschwende (Samstag, 18) das erste Pflichtspiel nach der Übernahme des Spielbetriebs des FC Bergheim.
Der Newcomer der Frauen-Bundesliga zieht die jungen Kickerinnen in ganz Österreich an. Das bekommt besonders das Vorzeigemodell des ÖFB in St. Pölten zu spüren.
Die EM in der Schweiz mit Topleistungen und Zuschauerrekorden war ein Turbo-Booster für den Frauenfußball. Nur an Österreich schwappt die Welle wirkungslos vorbei. Die verpasste Qualifikation der ÖFB-Frauen bedeutet auch entgangene Einnahmen, die man gut für den Ausbau der Strukturen brauchen hätte