Der Sieger der Erste Bank Open 2025 heißt Jannik Sinner, er ist damit wie vor zwei Jahren Stadthallen-Champion. Der Tennis-Weltranglisten-Zweite gewann das Duell mit dem Deutschen Alexander Zverev vor 9.800 Fans nach 2:27 Stunden 3:6,6:3,7:5. Für Sinner war es der insgesamt 22. Titel seiner Karriere.
Der Sieger der Erste Bank Open 2025 heißt Jannik Sinner, er ist damit wie vor zwei Jahren Stadthallen-Champion. Der Tennis-Weltranglisten-Zweite gewann das Duell mit dem Deutschen Alexander Zverev vor 9.800 Fans nach 2:27 Stunden 3:6,6:3,7:5. Für Sinner war es der insgesamt 22. Titel seiner Karriere.
Tennis-Doppelspezialist Lucas Miedler hat seinen dritten Wien- bzw. fünften Österreich-Titel auf der ATP-Tour verpasst. Der 29-jährige Niederösterreicher und sein portugiesischer Partner Francisco Cabral mussten sich am Sonntag im Endspiel der Erste Bank Open in der Stadthalle den britischen Wimbledonsiegern
Wien hat beim Tennis-Klassiker in der Stadthalle sein Traum-Finale. 9.800 Fans sahen am Samstag zunächst einen unwiderstehlichen Jannik Sinner. Der Weltranglistenzweite besiegte den Australier Alex de Minaur auch im zwölften Duell nach 87 Minuten 6:3,6:4. Der Titelträger von 2023 trifft am Sonntag
Tennis-Doppelspezialist Lucas Miedler steht wie im Vorjahr im Endspiel der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle. Der 29-jährige Niederösterreicher, der 2024 noch mit Alexander Erler in Wien triumphiert hatte, besiegte am Samstag mit seinem portugiesischen Partner Francisco Cabral das indisch-schwedische
Tennisspieler beklagen die Überforderung durch zu viele Turniere. Der Diskussion kam der Bezug zur Realität abhanden. Ein Ergebnis von überbehüteter Kindheit?
Jannik Sinner ist souverän ins Halbfinale der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open eingezogen. Der Zweite im Tennis-Ranking ließ am Freitag in Wien dem als Nummer 8 gesetzten Kasachen Alexander Bublik beim 6:4,6:4 keine Chance und steht zum dritten Mal nach 2021 und 2023 in der Vorschlussrunde.
Tennisschläger oder Schaufel? Moral oder Geld? Thomas Muster, Turnierbotschafter beim ATP-500-Turnier in Wien, erzählt von seinem Leben als "Privatier", vom Vergleich der Generationen und warum er Jannik Sinner im Duell der Superstars am Ende vorn sieht.
Die beiden Tennis-Topstars der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle haben am Donnerstag problemlos das Viertelfinale erreicht. Jannik Sinner entledigte sich seiner Zweitrunden-Aufgabe gegen seinen italienischen Landsmann Flavio Cobolli mit einem 6:2,7:6(4). Zuvor war
Filip Misolic ist der erstmalige Einzug ins Viertelfinale der Tennis-Erste-Bank-Open verwehrt geblieben. Der 24-jährige Steirer zog am Mittwoch bei seiner Achtelfinal-Premiere beim mit mehr als 2,7 Millionen Euro dotierten ATP500-Hartplatz-Event in der Wiener Stadthalle gegen den als Nummer drei gesetzten
Der Superstar des ATP-500-Turniers fegt seinen Auftaktgegner 6:0, 6:2 aus der vollen, lauten Stadthalle. Filip Misolic verliert im Achtelfinale gegen Alex de Minaur, hat aber Lunte gerochen.
Jannik Sinner startet zum dritten Mal bei den Erste Bank Open. Seit 2019 hat sich viel verändert, er selbst aber nicht. Der Südtiroler über seinen Bezug zu Geld, Österreich und relativ viel Kritik.
Alexander Zverev spricht von einer "körperlich schrecklichen Saison", die Profis aufgrund der veränderten, langsamen Bälle und Beläge über die Grenzen gehen lässt. Aber wie lange noch?
Alexander Zverev hat am Dienstag mit Mühe die erste Hürde bei den Tennis-Erste-Bank-Open gemeistert. Der Weltranglistendritte setzte sich gegen den britischen Qualifikanten Jacob Fearnley erst nach 2:20 Stunden mit 6:4,1:6,7:6(5) durch. Schlechter erging es dem auf Position sieben eingestuften Russen
Filip Misolic hat zum ersten Mal in seiner Karriere die 1. Runde bei den Tennis-Erste-Bank-Open überstanden. Der 24-jährige Steirer bezwang bei seiner dritten Teilnahme beim ATP-Event in der Wiener Stadthalle am Dienstag den Argentinier Camilo Ugo Carabelli nach 2:15 Stunden mit 7:5,7:6(6). Als nächste