Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Salzburg
Die Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät ist eine der sechs Fakultäten der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Fachbereiche
Die Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät gliedert sich in sechs Fachbereiche:
- Fachbereich Erziehungswissenschaft
- Fachbereich Geschichte
- Fachbereich Kommunikationswissenschaft
- Fachbereich Philosophie an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät
- Fachbereich Politikwissenschaft
- Fachbereich Soziologie und Sozialgeographie
Dekan
Dekan ist Univ.-Prof. Dr. Martin Knoll.
Geschichte
Mit 1. Jänner 2022 trat eine Neuorganisation der Universität in Kraft. Dabei wurden die vorher vier Fakultäten auf sechs vermehrt und teilweise umbenannt. So entstanden aus der Kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät die Kulturwissenschaftliche Fakultät und die Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät.[1]
Quellen
- www.plus.ac.at, die Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
- www.plus.ac.at, die Fachbereiche
Einzelnachweis
- ↑ Vgl. insbesondere die "News"-Seite der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät, abgerufen am 6. November 2022.
Allgemeine Beiträge: Akademische Bildung von Frauen historisch betrachtet · Hebammen-Ausbildung im alten Studiengebäude
Personen: Katharina von Alexandria · Luise Bonora · Anna Maria Christina von Böcken · Ilse Endres · Hertha Firnberg · Anna Maria Filz · Marie-Éléonore Godefroid · Erna Häufler · Ingrid Lorenz und Helga Niederhuber · Maria Maresch · Jeanne Peyrebère · Anna Viktoria Cajetana Konhauser Edle von Sternenfeld · Johanna Schuchter · Maria Annunziata Tollinger · Erika Weinzierl