Hauptseite

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das SALZBURGWIKI ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das SALZBURGWIKI über 47.800 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das SALZBURGWIKI in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 772 Jahren
stirbt Ulrich von Ortenburg, Bischof von Gurk
... 611 Jahren
wird Sigmar von Holleneck von Fürsterzbischof Eberhard III. von Neuhaus zum Bischof von Seckau ernannt
... 352 Jahren
wird der eine Woche zuvor verstorbene Abt Amand Pachler in der Stiftskirche St. Peter begraben
... 288 Jahren
wird Johann Michael Haydn, Hofkonzertmeister und Hoforganist, geboren
... 184 Jahren
heiratet der Apotheker, erster Salzburger (Amateur)Fotograf und spätere Bürgermeister der Stadt Hallein Josef Schgör die Halleiner Apothekerwitwe Cezilie Ferchtel
... 126 Jahren
überflutet ein "Jahrhunderthochwasser" Teile der Landeshauptstadt sowie die Pinzgauer Gemeinde Mittersill
... 74 Jahren
beginnt das erste Schuljahr im Werkschulheim Felbertal in zwei Holzblockhäusern im Felbertal im Pinzgau
... 53 Jahren
stirbt Hedwig Maria Adolphine von Trapp in Zell am See, Tochter aus erster Ehe von Georg Ludwig von Trapp mit Agathe Whitehead
... 23 Jahren
findet die erste Großglockner Trophy auf der Großglockner Hochalpenstraße statt
... 17 Jahren
gewinnt Sebastian Vettel den ersten Grand Prix für das Formel-1-Team Scuderia Toro Rosso
... 5 Jahren
ist für die Vierlinge Sofia, Anna, Emma und Josefa aus Bergheim in vier neuen Dirndlkleidern Schulstart und der Salzburger Stadtsenat beschließt mehrheitlich die Umbenennung des Makartstegs in Feingold-Steg

Siehe auch 14. September im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


Mandlberger 09745 2009-07-05.jpg

Salzburger Heimat und Natur

Diese nette Aufnahmen beim Mandlberggut in Mandling an der Grenze zum steirischen Ennstal stammt von Ewald Gabardi aus Schladming.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
   Salzburger Nachrichten

Wanderer verirrten sich auf 2000 Metern - Gasteiner Bergretter im Nachteinsatz

Beschwerlicher Einsatz bei Dunkelheit und Regen für zwölf Einsatzkräfte der Ortsstelle Bad Hofgastein.
Salzburger Nachrichten 14. Sep 2025

56 km/h zu schnell − 19-Jährige raste mit Pkw durch Salzburg

Gleich zwei 19-jährige Pkw-Lenker mussten aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit am Freitag und Sonntag ihre Führerscheine abgeben. Verkehrspolizisten überwachten in der Nacht auf Sonntag im ganze…
Salzburger Nachrichten 14. Sep 2025

Katze stürzte in Kanal − Tierrettungseinsatz in Bischofshofen

Am Samstag um 20.43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einer Tierrettung alarmiert. Eine junge Katze war über einen Dachrinneneinlauf in den Kanal gerutscht. Ihre Besitzer konnten s…
Salzburger Nachrichten 14. Sep 2025

   Lesenswerte Artikel
1. Ausgabe der "SN" am 7. Juni 1945.

Das SALZBURGWIKI bietet zum Thema über 340 Artikel sowie einige Hundert Bilder.


2007 wurde dann das SALZBURGWIKI von den "Salzburger Nachrichten" ins Netz gestellt.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. 1000 Miglia
  2. Dubai
  3. Para-Ski-Weltmeisterschaft 2017
  4. Magdalena Schwertl
  5. Phyllonorycter medicaginella
  6. Trumer Bierbrunnen
  7. Julia Gaiser
  8. Pfarrverband Werfen mit Tenneck, Pfarrwerfen, Werfenweng
  9. Pfarrverband Koppl, Plainfeld und Thalgau
  10. The eighteen86 by keyone
  11. Synchroneiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2026
  12. Tourismusförderungsfonds
  13. Tag des Sports
  14. Seniorenwohnhaus Bolaring
  15. Haus Bolaring
  16. Legends Grand Prix 2025 Salzburgring Pressegespräche
  17. Schlegel (Familie)
  18. Anton Pilotto
  19. Tennengauer Nachrichten
  20. Pongauer Nachrichten
  21. Flachgauer Nachrichten
  22. Speedway Racing St. Johann/Pg.
  23. Josef Oberascher (Kapellmeister)
  24. Herbert Wallmann (Schützenhauptmann)
  25. Christusstatue "Der Segnende Auferstandene"
  26. Claudia Braunstein
  27. Fritz Huschke von Hanstein
  28. SC Golling
  29. USK Leube Anif
  30. SV Grödig
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im SALZBURGWIKI noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Lettland‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Fuchs ... Heimatrecht ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1923 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1931 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Thomas Hochradner‏‎ ... Hans Schinwald‏‎ ... Salzburger Landesordnung‏‎ ... Nikolaus Pfeiffer (Restaurator)‏‎ ... Landesfischereiverband Salzburg‏‎ ... Stadtplatz (Zell am See)‏‎ ... Freiwillige Feuerwehr Oberndorf bei Salzburg‏‎ ... Sportgeschichte im Gasteinertal‏‎ ... Autobahnanschlussstelle Salzburg-Kleßheim‏‎ ... Wappenring der Landeshauptstadt Salzburg‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
SALZBURGWIKI-News

mehr SALZBURGWIKI:Meilensteine

Mach mit!

Das SALZBURGWIKI lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im SALZBURGWIKI mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.