Gottlieb Fenninger
Gottlieb Franz Fenninger (* 6. September 1786 in Henndorf; † 10. Februar 1857 in Berndorf) war römisch-katholischer Pfarrer von Mittersill und Berndorf.
Leben
Gottlieb Franz Fenninger wurde am 27. Mai 1809 zum Priester geweiht. Er war als Koadjutor in Piesendorf tätig, danach Kooperator in Berndorf und von 1828 bis 1849 Pfarrer von Mittersill. 1850 wurde er Pfarrer von Berndorf, wo er am 10. Februar 1857 verstarb.
Der Pfarrer von Flachau und Dürrnberg Ignaz Fenninger ist sein Bruder.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Fenninger, Gottlieb (1786-1857)
- Desch, Johann: Die Seelsorger in und aus Henndorf. In: Weiß, Alfred Stefan; Ehrenfellner, Karl; Falk, Sabine (Hrsg.): Henndorf am Wallersee. Kultur und Geschichte einer Salzburger Gemeinde. Henndorf 1992.
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Mittersill 1828–1849 |
Nachfolger Franz Sales Paulus Taferner |