Kleiner See (Lignitztal)
Der Kleine See ist ein Bergsee im nördlichen Lignitztal in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.
Geografie und Geschichte
Der Kleine See befindet sich auf 1 764 m ü. A. und hat einige Quellen als Zuflüsse. Er steht jedoch nicht in oberirdischer Verbindung mit dem etwas höher gelegenen Lignitzsee. Der Kleine See wurde im Jahre 1768 von einem Bergsturz vom Hundstein aufgestaut. Sein Wasser sickert unterirdisch durch die Bergsturzmasse in den Lignitzbach.
Westlich befindet sich das Ödkar (welches vom Hundstein-Bergsturz verschüttet wurde), nordwestlich das Steinkar.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- www.bergfex.at
- Exkursionen Lungau 2004, Universität Augsburg, S.17ff., S.52ff. (PDF 3,6 MB)