Blick von Sommerholz in Neumarkt am Wallersee nach Nordwesten in das Mattigtal.

Das Mattigtal ist eine von 41 oberösterreichischen Raumeinheiten und liegt im Innviertel. Im Südosten reicht es in den Salzburger Flachgau.

Geografie

Das Mattigtal erstreckt sich über eine Länge von etwa 35 Kilometern von Straßwalchen im Südosten bis nach Braunau am Inn im Nordwesten. Es hat eine mittlere Breit von vier bis fünf Kilometer.

Hauptorte von Südosten nach Nordwesten: Straßwalchen, Munderfing, Mattighofen, Uttendorf, Mauerkirchen und Braunau.

Gewässer

Entwässert wird das Tal durch den Schwemmbach, der bei Uttendorf in die Mattig fließt, die in den Inn mündet. Der Schwemmbach hat seine Quellen im Kobernaußerwald. In den Schwemmbach mündet der Hainbach, der seine Quellen beim Ederbauer in Straßwalchen hat. Der der Raumeinheit seinen Namen gebende Fluss, die Mattig, hat seine Quellen südlich von Obertrum am See im Flachgau. Das Mattigtal erreicht er auf Höhe von Munderfing, als in der südöstlichen Hälfte des Tals.

Verkehr

Die Mattigtalbahn verbindet Braunau am Inn über Mattighofen und Straßwalchen mit dem Bahnhof Neumarkt am Wallersee. Es gibt Regionalzüge, die bis Salzburg Hauptbahnhof fahren. Diese Bahnlinie ist vom Bahnhof Steindorf bei Straßwalchen bis Haltestelle Friedburg in Lengau über ca. vier Kilometer elektrifiziert, die restlichen Kilometer bis Braunau können nur mit Dieselloks gefahren werden.

Die B 147 Braunauer Straße verbindet Straßwalchen mit Braunau.

Wirtschaft

Das Mattigtal ist ein Wirtschaftszentrum in der südwestlichen Region des Innviertels. An seinem südöstlichen Ende, im Norden des Marktgemeindegebiets von Straßwalchen, befindet sich das Erdgaslagerstätte Haidach, einer der vier Gasspeicher, die es in Straßwalchen gibt. Weiters ist hier das große Autoimportlager der Firma Lagermax Autotransport beheimatet. In Munderfing, Mattighofen und Schalchen ist das Motorenwerk KTM zu Hause, in Schalchen die vom Motorenwerk unabhängige KTM Fahrrad GmbH. In Munderfing sind weitere Unternehmen ansässig wie die Aumayer druck+media. In Lengau u. a. die Bodit Baustofferzeugung GmbH, Lugstein Spedition und Transport GmbH und Palfinger Europe GmbH.

Quellen