UEFA-Cup 1993/94
Der UEFA-Cup 1993/94 war die erfolgreichste internationale Saison des SV Austria Salzburg. Der Verein erreichte das Finale, wo man Inter Mailand knapp unterlag. Ab dem Viertelfinale wurden die Heimspiele im Wiener Ernst-Happel-Stadion ausgetragen, da das heimische Lehener Stadion zu klein war.
1. Runde
- SV Austria Salzburg − DAC Dunajská Streda 2:0
- Torschützen: Martin Amerhauser, Heimo Pfeifenberger
- 28. September 1993 DAC Dunajská Streda − SV Austria Salzburg 0:2
- Torschützen: Hermann Stadler, Heimo Pfeifenberger
2. Runde
- 19. Oktober 1993 SV Austria Salzburg − RFC Antwerpen 1:0
- Torschütze: Nikola Jurcevic
- 2. November 1993 RFC Antwerpen − SV Austria Salzburg 0:1
- Torschütze: Wolfgang Feiersinger
Achtelfinale
- 24. November 1993 Sporting Lissabon − SV Austria Salzburg 2:0
- 7. Dezember 1993 SV Austria Salzburg − Sporting Lissabon 3:0 (nach Verlängerung)
- Torschützen: Leo Lainer, Adi Hütter, Martin Amerhauser
Weblink
Viertelfinale
- Torschütze: Adi Hütter
- Elfmeterschießen: 4:5
Halbfinale
- 29. März 1994 SV Austria Salzburg − Karlsruher SC 0:0
- 12. April 1994 Karlsruher SC − SV Austria Salzburg 1:1
- Torschütze: Hermann Stadler
Finale
- Aufstellung: Otto Konrad - Leopold Lainer, Heribert Weber, Thomas Winklhofer (61. Michael Steiner), Christian Fürstaller, Franz Aigner, Martin Amerhauser (46. Damir Mužek), Peter Artner, Marquinho, Heimo Pfeifenberger, Hermann Stadler
- Aufstellung: Otto Konrad − Leopold Lainer, Heribert Weber, Thomas Winklhofer (67. Martin Amerhauser), Christian Fürstaller, Franz Aigner, Nikola Jurčević, Peter Artner (73. Michael Steiner), Marquinho, Wolfgang Feiersinger, Adolf Hütter
Quelle
- FC Salzburg Wiki