SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele: Wie spiegelt sich Österreich in ihnen?

Im Jahr des Staatsvertrages 1955 bekamen Kultur und Kulturpolitik einen besonderen Stellenwert. In Salzburg war das zu spüren.

Hofstallgasse mit Salzburg-Fahnen, Österreich-Fahnen und internationaler Beflaggung sowie ein Auto mit dem Wappen der Republik Österreich, 1956.
Hofstallgasse mit Salzburg-Fahnen, Österreich-Fahnen und internationaler Beflaggung sowie ein Auto mit dem Wappen der Republik Österreich, 1956.

Die Unterzeichnung des Staatsvertrages als Grundlage für ein freies, neutrales Österreich wurde von zwei großen Kulturereignissen flankiert: Im Herbst 1955 wurden Burgtheater und Wiener Staatsoper - beide im Zweiten Weltkrieg von Bomben getroffen - nach dem Wiederaufbau eröffnet. Was war ...