Wöginger könnte vor Schadenersatz-Forderung stehen

Auf ÖVP-Klubobmann August Wöginger könnten Schadenersatzforderungen des Bundes zukommen, nachdem sein Amtsmissbrauch-Verfahren am Landesgericht Linz diese Woche mit einer Diversion erledigt wurde. Man prüfe diesen Regressanspruch und überlege die nächsten Schritte, zitierte "Die Presse" am Donnerstag

Eventuell schadenersatzpflichtig: Wögingner

Dornauer bekämpft Parteiausschluss, Schiedsgericht kommt

Der von der Tiroler SPÖ ausgeschlossene ehemalige Landesparteivorsitzende und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer will seinen Rauswurf bekämpfen. Er habe beschlossen, den Ausschluss zu beeinspruchen und wollte ein Bundesschiedsgericht damit befasst sehen, bestätigte er am Donnerstag einen

Dornauer bekämpft seinen Ausschluss aus der SPÖ

System Benko nichtverlängern

Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung zu verschlafen. Es werde nichts gegen den „nächsten Hütchenspieler à la Benko“ unternommen..

René Benko steht vor dem ersten einer Serie von Prozessen.

Einziges Ankunftszentrum für Ukrainer am Limit

Das Ankunftszentrum und Notquartier Schlossberg in Wien-Hietzing - mittlerweile das einzige seiner Art für Ukraine-Flüchtlinge - ist vollends ausgelastet. Aktuell erreicht es täglich seine Kapazitätsgrenze von 232 Plätzen, berichtete der ORF am Donnerstag. Seit die Ukraine das Ausreiseverbot für

Ukraine-Fahne in einer Schulklasse

Erstmals Austro-Uni unter Top 100 in "Times"-Ranking

In der am Donnerstag veröffentlichten neuen Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erreicht. Die größte Uni des Landes klassierte sich auf Platz 95 und setzte damit ihren Aufwärtstrend

Uni Wien stößt in Top 100 bei Uni-Ranking vor

Koalition sieht Causa Wöginger nach Diversion erledigt

Mit der nicht rechtskräftigen Diversion für ÖVP-Klubobmann August Wöginger im Prozess wegen Missbrauchs der Amtsgewalt rund um die Besetzung des Finanzamts Braunau ist die Causa für die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS erledigt. Mit Kritik an Wöginger hielten sich sowohl Außenministerin

ÖVP-Klubchef August Wöginger kam mit einer Diversion davon

Regierung über Beamten-Abschluss erleichtert

Die Regierung hat am Mittwoch den Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen entsprechend gewürdigt. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) dankte Gewerkschaft und allen Bediensteten des Öffentlichen Dienstes in einer Aussendung dafür, dass sie in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Beamten-Abschluss unter Dach und Fach

Dornauer erstmals als "wilder Abgeordneter" im Landtag

Der aus seiner Partei ausgeschlossene Tiroler Ex-SPÖ-Chef und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) ist am Mittwoch erstmals als sogenannter "wilder Abgeordneter" im Tiroler Landtag erschienen. Der Sellrainer trudelte mit wenigen Minuten Verspätung ein und nahm an seinem angestammten

Alle Kameras richteten sich auf Dornauer