Saubere Luft für Reiche, Abgase für Ärmere? Wer sich anschaut, welche Regionen besonders von Feinstaub belastet sind, könnte zu diesem Schluss kommen. Warum Luftverschmutzung alle betrifft - aber nicht alle gleich.
Saubere Luft für Reiche, Abgase für Ärmere? Wer sich anschaut, welche Regionen besonders von Feinstaub belastet sind, könnte zu diesem Schluss kommen. Warum Luftverschmutzung alle betrifft - aber nicht alle gleich.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich der Empfehlung eines unabhängigen Expertengremiums angeschlossen und die 2024 erklärte Notlage am Freitag aufgehoben.
1630: Gründung von Boston. 1715: In Baden (Aargau) wird der Frieden zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich besiegelt, das Elsass mit Straßburg bleibt französisch. 1860: Garibaldi zieht mit seinen Truppen in Neapel ein. 1945: Ungarns Provisorische Nationalversammlung wählt einen "Nationalen
1915: Deutschland und Österreich-Ungarn schließen mit Bulgarien einen Bündnisvertrag mit geheimer Militärkonvention, dem sich auch die Türkei anschließt. Den Bulgaren wird bei Kriegseintritt der serbische und der griechische Teil Mazedoniens versprochen. 1940: Die deutsche Luftwaffe beginnt in
Österreich will gemeinsam mit Frankreich, Deutschland und weiteren EU-Staaten die Entscheidung über das europäische Klimaziel 2040 verschieben. Anstatt wie geplant beim nächsten Treffen der EU-Umweltministerinnen und -minister am 18. September in Brüssel abzustimmen, soll die Entscheidung beim EU-Gipfel
Eine Neurologin erklärt, welche Arten von Kopfschmerzen es gibt, welche Ursachen der sogenannte Donnerschlag-Kopfschmerz hat - und sie betont, dass man auch ohne Medikamente sehr viel gegen Kopfweh und Migräne tun kann.
Österreichs Forscherinnen und Forscher zeichnen ein zwiespältiges Bild: Zwei Drittel sind mit ihrer beruflichen Situation zufrieden oder sehr zufrieden. Gleichzeitig hat die Hälfte in jüngster Zeit mit dem Gedanken gespielt, den akademischen Bereich zu verlassen. Bei jungen Personen ist das besonders
Das primär als Diabetesmedikament eingesetzte und dann als Abnehmmittel weltweit bekannt gewordene Semaglutid wirkt bei Zuckerkranken noch zusätzlich gegen eine ebenfalls vorliegende "Schaufensterkrankheit". Der Wirkstoff hat laut einer neuen Detailauswertung der sogenannten STRIDE-Studie seinen positiven
Für viele bedeutet der Herbstbeginn: Endlich wieder entspannt schlafen. Und es zeigt sich, dass die Klimakrise auch eine Frage der Gerechtigkeit ist. Nicht nur zwischen armen und reichen Ländern. Sondern auch zwischen armen und reichen Haushalten in Österreich.
590: In Pavia wird Langobardenkönig Authari ermordet. 1325: König Ludwig IV., der Bayer, erkennt in einem Geheimvertrag Friedrich I. von Habsburg als Mitregenten an. 1725: In Fontainebleau finden die Feierlichkeiten zur Vermählung des 15-jährigen französischen Königs Ludwig XV. mit der um sieben
Virus wurde in Laborproben nachgewiesen. Ebola ist eine ansteckende und lebensbedrohliche Infektionskrankheit. Das Virus wird durch Körperkontakt und Kontakt mit Körperflüssigkeiten übertragen.
Der menschengemachte Klimawandel hat laut einer Studie eine Vervierzigfachung des Risikos für Hitzewellen zur Folge. Die internationale Forschungsgruppe World Weather Attribution (WWA) verwies in ihrer Mitteilung am Donnerstag auf die Hitzewelle im August, bei der im Südwesten Europas Temperaturen
Insgesamt erhalten 20 in Österreich tätige Wissenschafterinnen und Wissenschafter im Rahmen der aktuellen Ausschreibungsrunde einen hoch dotierten "Starting Grant" des Europäischen Forschungsrats (ERC).
Der menschengemachte Klimawandel sorgt laut einer Studie für eine Vervierzigfachung des Risikos für Hitzewellen mit schweren Waldbränden wie jüngst in Spanien und Portugal. Die internationale Forschungsgruppe World Weather Attribution (WWA) verwies in ihrer Mitteilung am Donnerstag auf die Hitzewelle