Acht Mal spätes Bienenglück

Obwohl jetzt auch bereits die Temperaturen sinken, gibt es einige Pflanzen, die im späten Jahreslauf noch Pollen und Nektar liefern. Hier die wichtigsten acht Pflanzen: 1. Efeu (Hedera helix) Efeu ist eine der wichtigsten späten Blühpflanzen, die erst ab September bis in den November hinein die Blüten

Karl Ploberger

So machen wir Zitruspflanzen sommerfit

Zitronen, Orangen, Mandarinen und viele andere Zitrusarten entfalten nun ihre volle Pracht. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung werden sie gesund und kräftig und belohnen uns mit köstlichen Früchten. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Zitruspflanzen fit für den Sommer zu machen. Zitruspflanzen

Karl Ploberger

Ohne Licht zu mehr Natur im Garten

Hier einige Punkte, warum es sinnvoll ist, Licht im Garten dosiert, in der richtigen Form oder besser gar nicht einzusetzen: 1. Irritiert Insekten, Vögel und Fledermäuse Zwar ist es mit dem "kalten" LED-Licht deutlich besser geworden und die "Todesrate" an verbrannten Insekten ist viel niedriger geworden,

Karl Ploberger

Die blühenden Seiten des Gartelns

Das Buch ist immer noch der erste Griff als Ratgeber für alle Gartlerinnen und Gartler und solche, die es werden wollen. Hier zwölf Neuerscheinungen. Die Ratgeber "Die Slow Gardening-Revolution" (Löwenzahn, € 26,90) von Pia Eis. Die Niederösterreicherin, eine Bäuerin, die schon in vielen Seminaren

Karl Ploberger

Sieben Geschenktipps für Gärtnerinnen und Gärtner

1. Baumschere Das wichtigste Werkzeug von Gärtnerin und Gärtner. Setzt man hier auf Qualität, hat man sie ein (Garten-)Leben lang. Schweizer Scheren sind in allen Teilen zerlegbar und können so mit Ersatzteilen immer wieder erneuert werden. 2. Microgreens Der absolute Trend - gerade im Winter oder

Karl Plobergers Ideen für Gärtnerinnen und Gärtner.

Urwaldfeeling fürs Wohnzimmer

Die Bromelien sind damit die perfekten Pflanzen für unser "mildes" Wohnzimmerklima, wenn man ihnen genug Feuchtigkeit gibt. Dann blühen sie über viele Monate. Das Auffälligste der allermeisten Bromelien oder auch Ananasgewächse ist die Blattrosette. In ihr sammelt sich das Regenwasser. Von dort

Karl Ploberger

Zimmerpflanzen für "grüne Glückshormone"

Hier sind meine absoluten Favoriten unter den Zimmerpflanzen: 1. Orchidee Ohne Phalaenopsis geht es nicht. Seit vielen Jahren ist sie die meistverkaufte Zimmerpflanze, allein in Österreich werden mehrere Millionen Stück pro Jahr verkauft. Extrem robust, weil sie die warmen zentralgeheizten Wohnungen

Karl Ploberger

Energiesparpflanzen fürs Zimmer

Der Klimawandel wird zum beherrschenden Thema. Auch für alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner. Denn auch wir Gartenliebhaber können einiges dazu beitragen. Zum Beispiel kann man bereits bei der Auswahl der Pflanzen Energie sparen.

Karl Ploberger

Jetzt ist die beste Pflanzzeit

Das Gartenjahr geht mit Riesenschritten zu Ende, aber von vielen wird vergessen: Jetzt ist die beste Pflanzzeit. 1. Rosen Rosen werden heute fast ausschließlich im Topf (im Gartenbau heißt der Container) angeboten. Hauptverkaufszeit ist Juni, wenn sie blühen, dabei ist der Herbst, wenn man sie wurzelnackt

Karl Ploberger

2025 blicken wir auf rosa Blüten

Geht es nach den Pflanzenzüchtern, die in diesen Tagen die Bestellungen von Gärtnereien, Gartencentern und Baumärkten für das kommende Gartenjahr einholen, dann blicken wir 2025 auf viele rosa Blüten. Euphorbia Flamingo - die hitzefeste Wolfsmilch Als Zauberschnee oder "Diamond Frost" ist diese

Karl Ploberger