SN.AT / Leben / Karriere

Von Kräuterkunde bis Kundenservice: Einblicke in die spannende Drogisten-Lehre

Ein Tag als Drogist ist fast so vielfältig, wie der Inhalt der bunt gefüllten Regale in der dm-Filiale Oberndorf. Das merken wir bei unserem spannenden Drehtag mit dem 18-jährigen Andreas, der dort seine Lehre macht.

Bereits während seiner Zeit an der Landwirtschaftsschule erwachte sein Interesse für Heilpflanzen und deren positive Wirkungen. Dieses Interesse brachte ihn schließlich zum drogerie markt dm, wo er sein Wissen nun mit Kund:innen teilen kann. Wir durften den engagierten Lehrling einen Tag lang bei seiner Arbeit begleiten.

Umfassende Ausbildung: Fachwissen & Fingerspitzengefühl

Von der fachkundigen Beratung der Kund:innen, über Heilpflanzenlehre bis hin zum eigenverantwortlichen Kassieren - Andreas Ausbildung zum Drogisten verlangt sowohl Fachwissen als auch Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen. Dafür wird er in der Berufsschule und direkt in der Filiale bestens ausgebildet und lernt alles, was einen kompetenten Drogisten ausmacht.


Das Smartphone als ständiger Begleiter im Arbeitsalltag

New Work ist bei dm drogerie markt nicht nur ein Schlagwort. Andreas und seine Kolleginnen nutzen das Smartphone als Erleichterung ihrer täglichen Arbeit - von der Prüfung des Lagerbestandes bis hin zum Blick in die dm interne Lernwelt ist alles möglich: "Unser internes Aus- und Weiterbildungsangebot deckt fachliche Lerninhalte sowie persönlichkeitsbildende Seminare ab." - erklärte Lehrling Andreas.

Der 18-jährige Andreas Ebenthaler ist gerade im ersten Lehrjahr zum Drogisten in der dm drogerie markt GmbH.
Der 18-jährige Andreas Ebenthaler ist gerade im ersten Lehrjahr zum Drogisten in der dm drogerie markt GmbH.
Vielfältige Aufgaben: Von der fachkundigen Beratung der Kund:innen, über Heilpflanzenlehre bis hin zum eigenverantwortlichen Kassieren.
Vielfältige Aufgaben: Von der fachkundigen Beratung der Kund:innen, über Heilpflanzenlehre bis hin zum eigenverantwortlichen Kassieren.


Vom Klassenzimmer in die Selbstständigkeit

Der Übergang von der Schulbank in die Arbeitswelt war für Andreas eine positive Erfahrung. Das Arbeiten bringt nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch Selbstvertrauen. "Die Lehre bei dm hat mir die Möglichkeit geboten, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Dank meinen tollen Kolleg:innen hatte ich einen besonders unkomplizierten und spannenden Einstieg in meine Lehre." - so der Auszubildende stolz. Und wie sieht es mit Andreas Zukunftsplänen aus? Mit einem Lächeln sagt er, dass er nach der Lehre auf jeden Fall bei dm drogerie markt bleiben möchte.

"Wir legen großen Wert auf die Lehrlingsausbildung, denn diese sind ja schließlich unsere Fachkräfte von morgen."
Bettina Maier
Lehrlingsaubilderin dm drogerie markt Filiale Oberndorf


Steckbrief

Andreas Ebenthaler

Portrait

Alter: 18

Lehrstelle: Drogist

aktuelles Lehrjahr: 1. Lehrjahr

Arbeitgeber: dm drogerie markt GmbH

Das Beste an meinem Job... sind die abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Kundenberatung und die gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen.

Ich mache eine Lehre weil... mich immer schon die Wirkstoffe und Anwendungen der verschiedenen Pflanzen bzw. Nahrungsergänzungsmittel interessiert haben.

Firmenlogo

(Entgeltliche Einschaltung)