Florian (18) macht seine Lehre als Zimmerer bei Hillebrand und er würde sich jederzeit wieder dafür entscheiden. Im SN-Lehrstellencheck zeigt er uns, wie spannend, abwechslungsreich und erfüllend eine Lehre im Handwerk sein kann. Besonders bei einem Betrieb wie Hillebrand, der seine Lehrlinge nicht nur fachlich, sondern auch menschlich fördert. Wer gerne draußen arbeitet, mitdenkt und etwas Bleibendes schaffen will, für den ist der Beruf Zimmerer definitiv eine Überlegung wert.
Florian (18) macht seine Lehre als Zimmerer bei Hillebrand und er würde sich jederzeit wieder dafür entscheiden. Im SN-Lehrstellencheck zeigt er uns, wie spannend, abwechslungsreich und erfüllend eine Lehre im Handwerk sein kann. Besonders bei einem Betrieb wie Hillebrand, der seine Lehrlinge nicht nur fachlich, sondern auch menschlich fördert. Wer gerne draußen arbeitet, mitdenkt und etwas Bleibendes schaffen will, für den ist der Beruf Zimmerer definitiv eine Überlegung wert.
Der Clio als zweites Standbein: Renault feiert auf der IAA Mobility die Weltpremiere des neuen Clio. Als Gegenpol zu den Elektromodellen R4 und R5 gibt es den Kleinwagen nur als Benziner und Hybrid.
Für viele Gartenbesitzer beginnt im Herbst eine arbeitsreiche Zeit. Dabei ist es gar nicht notwendig, Beete komplett zu beräumen. Wünscht man sich einen naturnahen Garten, ist es sogar besser, Pflanzen über den Herbst hinaus ausblühen zu lassen!
Für viele Gartenbesitzer beginnt im Herbst eine arbeitsreiche Zeit. Dabei ist es gar nicht notwendig, Beete komplett zu beräumen. Wünscht man sich einen naturnahen Garten, ist es sogar besser, Pflanzen über den Herbst hinaus ausblühen zu lassen!
Friedrich Hoppichler erläutert, warum Diabetes mittlerweile eine Volkskrankheit ist, was man dagegen tun kann und welchen Beitrag die derzeit schwer erhältlichen Abnehmspritzen leisten.
Alles Wiesn! Das Original wird in München gefeiert. Durchaus unterhaltsame bis schräge Kopien vom Oktoberfest gibt's auf allen fünf Erdteilen zu sehen - von Australien bis in die USA. Und: Sie werden von hunderttausenden Menschen besucht, viele davon waren noch nie in Europa.
Alles Wiesn! Das Original wird in München gefeiert. Durchaus unterhaltsame bis schräge Kopien vom Oktoberfest gibt's auf allen fünf Erdteilen zu sehen - von Australien bis in die USA. Und: Sie werden von hunderttausenden Menschen besucht, viele davon waren noch nie in Europa.
Cézanne in Aix-en-Provence. Eine Stadt feiert ihren berühmten Sohn: ein südfranzösischer Spaziergang auf sehr malerischen Spuren, von Aix bis nach Arles.
Im Urlaub locken das Abenteuer und die Wildnis. Aber wie "echt" sind Abenteuer, bei denen alles tausendfach abgesichert ist? Und wie weit muss man fahren in die "echte" Wildnis?
Tourismus, Bau, Handel oder Handwerk - Betriebe aus allen Branchen warten aktuell sehnsüchtig auf Lehrlinge. Für junge Leute verheißt das attraktive berufliche Perspektiven.
Tourismus, Bau, Handel oder Handwerk - Betriebe aus allen Branchen warten aktuell sehnsüchtig auf Lehrlinge. Für junge Leute verheißt das attraktive berufliche Perspektiven.
In ihrem Gastkommentar schreibt die Theologin, Moderatorin und Geschäftsführerin Béatrice Acklin Zimmermann über Work-Life-Balance - oder die Frage, ob Arbeit und Leben wirklich getrennt zu betrachten sind.
Vor zwei Jahren hat es zweieinhalb Monate gedauert, bis es bei den Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag (KV) für die Metallindustrie eine Einigung gab. Diesmal ging es schnell, sehr schnell sogar. Nach rund vier Stunden verkündeten Arbeitnehmer und Arbeitgeber am Montag einen KV-Abschluss
Der 23-jährige David steckt voller Motivation und befindet sich mitten in seiner Lehre zum Einzelhandelskaufmann. Früher war er selbstständig, heute setzt er bewusst auf eine fundierte Ausbildung mit Zukunft. Was ihn an seinem Job begeistert, warum er den Schritt von der Selbstständigkeit in die Lehre nie bereut hat und weshalb SPAR für ihn der perfekte Ausbildungsbetrieb ist, erzählt er im SN-Lehrstellencheck.
Heimische Doka baut an Riesenprojekt in Indien mit.Nach Fertigstellung des Projekts reduziert sich die Fahrzeit zwischen Mumbai und Pune um dreißig Minuten.
Volkswagen kündigt gleich vier elektrische Kleinwagen von drei Marken für 2026 an. Die "Electric Urban Car Family" klingt nach Zukunft, setzt dabei aber auf traditionelle Werte.
Von 2027 bis 2033 sollen Tauern- und Katschbergtunnel saniert werden. In Untertauern rechnet man mit massivem Ausweichverkehr - und legt ein Maßnahmenpaket vor, für das man sich Unterstützung erhofft.
Das versprochene Aus vom Verbrenner-Aus kommt gut an: Die Mehrheit der Deutschen sieht das einer Umfrage zufolge positiv. In der Wissenschaft wird betont, der bewusste Rückbau klimaschädlicher Technologien spiele in der Transformation eine zentrale Rolle.
Weißmacher-Zahnpasten sollen Zähne von Verfärbungen befreien und zugleich vor Löchern in den Zähnen schützen. In einem Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) und der deutschen Stiftung Warentest haben drei von 17 Produkten allerdings bei der Kariesvorbeugung gepatzt: Sie bieten demnach "kaum oder gar keinen Schutz" vor Karies. Empfehlenswert seien 13 Pasten, vier schnitten sogar mit "sehr gut" ab. Zwei Produkte wurden abgewertet, weil sie Titandioxid enthalten.
In Wien gibt es laut Ärztekammer eine "krasse Unterversorgung" mit Schulärztinnen und Schulärzten, vor allem an Pflichtschulen (Volks-, Mittelschulen). Derzeit kommen demnach in der Bundeshauptstadt nur noch 141 Schulärzte auf 264.000 Kinder und Jugendliche. 130 Pflichtschulen mit über 35.000 Kindern
Mehr als 80 Prozent der Babys in Österreich bekommen laut einer 2021 im Auftrag des Gesundheitsministeriums durchgeführten Studie in ihrem ersten Lebensjahr Säuglingsanfangsnahrung. Eltern müssten darauf vertrauen können, dass die "Pre-Nahrung" alles enthält, was der Säugling benötigt, und frei von Schadstoffen ist, so der Verein für Konsumenteninformation (VKI), der mit der Stiftung Warentest 17 Produkte getestet hat. Elf schnitten gut ab, sechs durchschnittlich.
Wien erhält im Disput um die Behandlung von Gastpatienten für seine Forderung nach einer gemeinsamen Spitals- und Gesundheitsplanung für die Ostregion Unterstützung von ÖGK-Obmann Andreas Huss. Auch im Strukturplan Gesundheit seien vier Versorgungszonen abgebildet, darunter die Versorgungszone Ost, die gemeinsam geplant und finanziert werden müsse, wie Huss im Ö1-"Morgenjournal" erklärte. Aus Niederösterreich wurde indes Gesprächsbereitschaft signalisiert.
Der Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit beim Wifo, dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung, schaffte es bei der Wahl des Fachmagazins "Journalist:in" auf Rang eins. Von den 451 Branchenvertreterinnen und Branchenvertretern, die sich an der Wahl beteiligt hatten, wurden etwa
In der Lagunenstadt erhielten Mädchen im 17. Jahrhundert eine einzigartige musikalische Ausbildung. Daraus gingen herausragende Tonschöpferinnen hervor. Das BachWerkVokal stellt in einem venezianischen Programm Sakralmusik von vier Komponistinnen Werken von Vivaldi oder Cavalli gegenüber.
Das dienstälteste TV-Infomagazin des ORF wird nach 56 Jahren und knapp 2500 Folgen ab 5. Oktober durch neue Sendungen der ORF-Hauptabteilung Religion und Ethik ersetzt. "kreuz & quer nah dran" und "kreuz & quer Reportage" sollen künftig ein jüngeres, Streaming-affines Publikum erreichen und sind abwechselnd