SN.AT / Leben / Karriere

MINT-Girls Challenge will Mädchen für Technik und Naturwissenschaften begeistern

Die MINT-Girls Challenge geht in die vierte Runde und will Mädchen für Technik und Naturwissenschaften begeistern. Ziel ist es, durch die Auseinandersetzung mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik die Teilhabe aller Generationen zu fördern.

 MINT-Wettbewerb für Mädchen und junge Frauen: Eingereicht werden können kreative Videos, Texte und Audio-Aufnahmen bis Februar 2025.
MINT-Wettbewerb für Mädchen und junge Frauen: Eingereicht werden können kreative Videos, Texte und Audio-Aufnahmen bis Februar 2025.

Was braucht es, um unsere Welt zum Besseren zu verändern und welche Wege machen dabei für uns alle Sinn? Wie können wir Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nutzen, um die Teilhabe aller Generationen und ein Miteinander statt Gegeneinander zu fördern?

Mädchen motivieren sich für MINT

Diesen Fragen stellen sich Mädchen und junge Frauen zum bereits vierten Mal bei der MINT-Girls Challenge. Mit diesem Wettbewerb, der vom Frauenministerium gemeinsam mit dem Arbeits- und Wirtschaftsministerium und der Industriellenvereinigung (IV) veranstaltet wird, sollen sie motiviert werden, sich mit MINT-Fächern, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, zu beschäftigen, zu experimentieren und spannende Projekte auszuarbeiten.

Raab fordert gleiche Chancen

Frauenministerin Susanne Raab betont: "Mir ist es wichtig, dass sich Mädchen und Frauen von veralteten Rollenbildern und Stereotypen von ihrem eigenen Lebens- und Karriereweg abhalten lassen. Denn klar ist: Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen, egal in welcher Branche."

Neumayer betont MINT-Bedeutung für Wohlstand

Der IV-Generalsekretär Christoph Neumayer betont die Bedeutung von MINT zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen: "Zu deren, aber auch zum Erhalt des Wohlstandes und der Lebensqualität in Österreich werden wir MINT-Kompetenz und -Wissen brauchen. Es ist uns ein großes Anliegen, Mädchen und Frauen zu motivieren, ihre Ideen und ihr Engagement in diesem Bereich einzubringen. Wer schon in jungen Jahren Fragen stellt, sich dafür interessiert, wie die Welt um uns herum funktioniert, kann im MINT-Bereich schon morgen Karriere machen und gleichzeitig mithelfen, die Welt zu verbessern."

Teilnahme an MINT-Challenge starten

MINT-Wettbewerb für Mädchen und junge Frauen zwischen 4 und 19 Jahren: Eingereicht werden können bei der MINT-Girls Challenge kreative und originelle Videos, Texte und Audio-Aufnahmen, welche die Ideen der Teilnehmerinnen illustrieren oder die Mädchen beim Experimentieren oder der Ausführung ihrer Ideen zeigen. Einreichungen sind bis 23. Februar 2025 in vier Altersgruppen möglich.

Mehr Infos:www.mintgirlschallenge.at