Die "WU Ignite Ventures" genannte neue Beteiligungsgesellschaft der Wirtschaftsuniversität Wien soll junge Start-ups aus dem universitären Umfeld in der Frühphase unterstützen. Ziel der Initiative ist es, Gründungsteams nicht nur mit Know-how, sondern auch mit dem nötigen Startkapital auszustatten. Denn: Besonders in der Anfangsphase fehlt es vielen Gründungsteams an Ressourcen, um vielversprechende Ideen in marktreife Produkte zu verwandeln. Genau hier setzt "WU Ignite Ventures" an: Finanziert aus Mitteln der universitären Stiftung sollen pro Jahr sechs bis acht WU-nahe Gründungsteams mit bis zu 50.000 Euro gefördert werden. Voraussetzung ist dabei, dass diese einen Bezug zur Wirtschaftsuni Wien aufweisen können.
Unternehmertum gezielt stärken: Förderung für Innovation
Der Grund für die Beteiligungsgesellschaft ist leicht erklärt: Die Wirtschaftsuni Wien möchte Unternehmertum aus dem akademischen Umfeld gezielt stärken und so ihren Beitrag zur Innovationskraft des Landes leisten, wie Rektor Rupert Sausgruber unterstreicht: "Mit ,WU Ignite Ventures' schaffen wir dafür die nötigen Strukturen und fördern gezielt unternehmerisches Potenzial aus der Universität heraus." Auch Cattina Leitner sieht darin einen wichtigen Impuls: "Es ist essenziell, dass Universitäten wie die WU nicht nur Wissen vermitteln, sondern die Umsetzung innovativer Ideen aktiv unterstützen", ist die Vorsitzende des Universitätsrats überzeugt.