Zum 130-Jahr-Firmenjubiläum hat Škoda heuer zwei E-Modelle im Talon, die für Furore sorgen sollen. Der kompakte, 4,48 Meter lange Elroq - das Pendant zur Verbrennervariante Karoq - feiert am 31. Jänner Marktstart. Darüber hinaus wertete die tschechische VW-Tochter den Enyaq auf. Dieser kommt im April in die Schauräume. Zusammen sollen die beiden Stromer heuer 5000 Kunden finden, wie Markenleiter Markus Stifter gegenüber den SN sagt.
Škoda verbessert Enyaq mit neuen Features
Beim 4,658 Meter langen Enyaq spricht Škoda von einer Produktaufwertung. Diese inkludiert verbesserte digitale Features, fortschrittlichere Assistenzsysteme, eine optimierte Aerodynamik (der cW-Wert liegt beim SUV bei 0,245) und eine höhere Reichweite. Der Enyaq - ihn gibt es als SUV und als Coupé - erhielt optisch laut Chefdesigner Karl Neuhold eine "mundgerechte Überarbeitung", die ihm eine robuste Sportlichkeit verleiht. Die Designsprache nennt Škoda "Modern Solid".
Diese soll anspruchsvoll, funktional und authentisch zugleich wirken. Zentrales Merkmal ist das Tech-Deck-Face, also der Kühlergrill, der die Sensoren des Fahrzeugs verbirgt und optisch mit der Kante der Motorhaube verbunden ist. Zudem ist das neue Markenlogo in Form des Markenschriftzugs auf dem besonders breiten Steg der Motorhaube angebracht. Und wie es sich gehört, sind im Enyaq - der in Mladá Boleslav vom Band läuft und bei 43.390 Euro Listenpreis startet - auch nachhaltige, rezyklierte Materialien mit an Bord.
Škoda will E-Auto-Verkäufe steigern
Die E-Auto-Verkäufe sollen bei Škoda dieses Jahr 25 Prozent ausmachen, wobei das Hauptzugpferd laut Stifter der kleinere Elroq sein wird (er kostet ab 35.490 Euro). Die tschechische VW-Tochter plant heuer mit rund 25.000 Neuzulassungen und erneut mehr als zehn Prozent Marktanteil. Im Vorjahr errang Škoda mit exakt 10,1 Prozent Platz zwei in der Zulassungsstatistik hinter VW. Der Octavia war das zweitbeliebteste Modell der Österreicher. Zahlen, mit denen man bei Škoda laut Geschäftsführer Wolfgang Wurm "durchaus zufrieden" sein kann. Neben Enyaq und Elroq bringt Škoda 2025 noch weitere Modelle: Kodiaq RS, Octavia 4x4 TSI, Superb Sportline als Limousine und Kombi sowie die Limousine als iV, also als Plug-in mit 120 Kilometern elektrischer Reichweite. Darüber hinaus gibt es bei weiteren Modellen der tschechischen Pkw-Schmiede Aktionspreise.