Neun Jahre Haft für tödliche Bluttat am Wiener Hauptbahnhof

Weil er einen Landsmann erschlagen hat, ist ein 55-jähriger Ungar am Dienstag am Wiener Landesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit Todesfolge rechtskräftig zu einer neunjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Den inkriminierten Mord verneinten die Geschworenen in ihrem Wahrspruch

Inkriminierte Gewalt spielte sich vor Augen zahlreicher Zeugen ab

Neun Jahre Haft für tödliche Bluttat am Wiener Hauptbahnhof

Weil er einen Landsmann erschlagen hat, ist ein 55-jähriger Ungar am Dienstag am Wiener Landesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit Todesfolge rechtskräftig zu einer neunjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Den inkriminierten Mord verneinten die Geschworenen in ihrem Wahrspruch

Inkriminierte Gewalt spielte sich vor Augen zahlreicher Zeugen ab

ME/CFS-Patienten sehen Notlage, Politik sichere Versorgung

Das Sozialministerium sieht die Versorgung von Patienten mit postakuten Infektionssyndromen wie Long/Post Covid oder ME/CFS als "flächendeckend gesichert" an. Das geht aus einer Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage des Abgeordneten Ralph Schallmeiner (Grüne) durch Sozialministerin Korinna Schumann

Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ)

SOS-Kinderdorf zog Zwischenbilanz über Aufarbeitung

Drei Wochen nach den Enthüllungen um Missbrauch bei SOS-Kinderdorf hat die Organisation am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Wien Zwischenbilanz über die Aufarbeitungsmaßnahmen gezogen - von der Neuaufstellung der Führungsebene über die Aufstockung der Ombudsstellen bis zur Einsetzung einer

Christian Rudisch, Geschäftsführerin Annemarie Schlack und Nicole Cerny

Wien freundlichste Stadt Europas in britischem Leser-Ranking

Von wegen grantig: Die Leserinnen und Leser des britischen Luxus-Reisemagazins "Condé Nast Traveller" haben Wien in einer Abstimmung zur freundlichsten Stadt Europas gekürt. Das teilte der Wien Tourismus am Dienstag mit. Und sogar im weltweiten Ranking der Zeitschrift kommt der Wiener Charme gut weg.

Wien kann offenbar auch mit Freundlichkeit punkten

Kostenlose Influenza-Impfungen starten: Heuer mehr Dosen

Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos. Heuer sind 1,4 Millionen Impfdosen verfügbar, erläuterte Maria Paulke-Korinek von

Bester Zeitpunkt für Impfung 'ab jetzt'

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Grüne fürchten Aus für Wiener Gratiskindergarten

Die Wiener Grünen befürchten, dass der Gratiskindergarten schon bald Geschichte sein könnte. Am Dienstag haben sie im Rahmen einer Medienaktion erneut vor einem Aus gewarnt. In Wien ist der Besuch der städtischen Kindergärten kostenlos. Die Grünen vermuten, dass im Zuge der Budgetkonsolidierung

Städtische Kindergärten sind in Wien beitragsfrei

Eltern halten Buben für MINT-Berufe geeigneter

Nach wie vor sind Mädchen und Frauen in Ausbildungen bzw. Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) unterrepräsentiert. Ein Grund dafür dürfte in der Rolle der Eltern liegen: Drei Viertel halten Burschen für MINT geeigneter als Mädchen, zeigt eine am Dienstag

Nach wie vor Geschlechts-Stereotype für technische Berufe

Drei Frauen verüben Überfall in Wiener Wohnung

Eine junge Frau ist Montagnachmittag in ihrer Wohnung in Wien-Hernals überfallen worden. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Aber gegen 16.00 Uhr klopfte es an ihrer Tür in der Gschwandnergasse. Als die 20-Jährige öffnete, stürmten drei Frauen in die Räumlichkeiten, zogen sie an den Haaren

Trio kurze Zeit später festgenommen