SN.AT / Panorama / Wissen / Salzburg

Was bringt das Brustkrebs-Früherkennungsprogramm? Onkologe Greil: "Die Zahlen sind auch an sich sehr niedrig"

Eine Salzburger Studie deutet darauf hin, dass das österreichweite Brustkrebs-Früherkennungsprogramm wenig bis keinen Effekt hat. Müssen Vorsorgeprogramme nun grundsätzlich hinterfragt werden? Onkologe Richard Greil ordnet ein.

Zahlen des Sozialministeriums zufolge erkranken jährlich rund 5600 Frauen in Österreich an einem Mammakarzinom.
Zahlen des Sozialministeriums zufolge erkranken jährlich rund 5600 Frauen in Österreich an einem Mammakarzinom.
Richard Greil, Onkologe und langjähriger Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin III an den Salzburger Landeskliniken, ist einer der Autoren jener Studie, die derart Wellen schlägt.
Richard Greil, Onkologe und langjähriger Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin III an den Salzburger Landeskliniken, ist einer der Autoren jener Studie, die derart Wellen schlägt.

Von Forschungsergebnissen "mit Sprengkraft" schrieb etwa die Austria Presse Agentur: Vor wenigen Tagen publizierten sieben Wissenschafter eine gemeinsame Studie, die auswies, dass das 2014 in Österreich gestartete Brustkrebs-Früherkennungsprogramm wenig gebracht hat - zumindest im Bundesland Salzburg. Bei dem Programm wurden ...