Nach zwei Spieltagen haben bei der Club-WM in Gruppe H mit Real Madrid und Red Bull Salzburg zwei Teams je vier Zähler auf dem Konto. Dahinter folgt Al-Hilal mit zwei Punkten. Nach zwei Niederlagen bereits ausgeschieden ist der mexikanische Vertreter Pachuca. Nach drei Spieltagen qualifizieren sich die besten beiden Teams jeder Gruppe für das WM-Achtelfinale.
Red Bull Salzburg hat Achtelfinale bei der Club-WM fest im Visier: So kommen die Bullen weiter
Österreichs Vizemeister Red Bull Salzburg hat nach zwei Spieltagen bei der Club-WM in den USA vier Zähler auf dem Konto. Am letzten Spieltag könnten kuriose Regeln über den Aufstieg ins Achtelfinale entscheiden.

Drei Teams träumen vom WM-Achtelfinale
Haben nach drei Partien zwei oder mehrere Teams dieselbe Punkteanzahl, dann entscheidet zuerst nicht die Tordifferenz, sondern das direkte Duell. Danach die Tordifferenz aus den direkten Duellen und dann die Anzahl der geschossenen Tore in den direkten Duellen. Ist weiterhin alles ausgeglichen, dann entscheidet die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen. Sollte nach diesen Kriterien noch keine Entscheidung gefallen sein, dann wird die Fairplay-Wertung herangezogen. Liegen die Teams weiterhin gleichauf, dann muss das Los entscheiden.
Pachuca könnte Schützenhilfe leisten
In der Salzburg-Gruppe sind alle Konstellationen noch möglich. Aus Salzburger Sicht ist klar, dass das Achtelfinale fix ist, wenn Al-Hilal sein letztes Duell gegen Pachuca nicht gewinnt. Tritt dieser Fall ein, dann stehen die Bullen, unabhängig vom Ergebnis gegen Real Madrid, im WM-Achtelfinale. Schaffen die Bullen gegen den spanischen Topclub die Sensation und gewinnen, dann sind sie als Gruppensieger weiter.
2:2 gegen Real Madrid reicht fix zum Aufstieg
Kompliziert wird es, wenn Al-Hilal gegen Pachuca gewinnt und das Duell Salzburg gegen Real Madrid unentschieden endet. Trennen sich Salzburg und Real Madrid in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit 2:2 (oder einem höheren Unentschieden), dann sind beide Teams fix weiter. Alle drei Teams hätten je fünf Zähler auf dem Konto, Al-Hilal wäre wegen der geringeren Anzahl erzielter Tore in den direkten Duellen nur Dritter. Salzburg wäre Zweiter und Real Erster.
Gelbe Karten könnten entscheidend werden
Richtig kompliziert wird es, wenn Al-Hilal gewinnt und das Parallelspiel 1:1 endet. Dann wäre Real weiterhin Erster, Salzburg aber nur weiter, wenn der saudische Topclub gegen Pachuca schlechter abschneidet als die Bullen zum Auftakt gegen die Mexikaner (2:1). Erzielen die Saudis gegen die Mexikaner das gleiche Ergebnis, dann entscheidet die Fairplay-Wertung. In dieser hat Salzburg aktuell die besseren Karten. Die Österreicher kassierten erst zwei Gelbe Karten, Al-Hilal bereits mehr. Sollte nach dem dritten Spieltag auch hier Gleichstand herrschen, dann muss das Los entscheiden. Es könnte also ein spannender letzter Spieltag in Gruppe H werden.