Red Bull Salzburg gegen Sturm Graz war in den vergangenen Jahren immer eine Schlagerpartie. In dieser Saison sind beide Teams noch nicht in Topform und brauchen ein Erfolgserlebnis.
Red Bull Salzburg gegen Sturm Graz war in den vergangenen Jahren immer eine Schlagerpartie. In dieser Saison sind beide Teams noch nicht in Topform und brauchen ein Erfolgserlebnis.
Weil im Stadion Maxglan zum Trainieren nur ein Kunstrasenplatz zur Verfügung steht, weicht der Fußball-Zweitligist Austria Salzburg bereits seit einigen Jahren ins Olympiazentrum Rif aus. Im Tennengau können die Violetten auf Rasen trainieren und finden auch sonst optimale Bedingungen vor. Einziger
Didi Elsneg ist von seinem Posten als Sportdirektor des GAK zurückgetreten. Die Entscheidung fiel nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Tagen, gab der Fußball-Bundesligist am Dienstag bekannt. Der Verein habe die Entscheidung von Elsneg akzeptiert. Der Ex-Profi war seit 2021 Sportdirektor
Die Erwartungen an einen Cheftrainer von Red Bull Salzburg sind seit jeher dieselben. Er muss gewinnen - und das im Idealfall mit attraktivem Fußball. Nur so hält ein Club, der bekanntlich nicht über den größten Fan-Kern verfügt, das erfolgsverwöhnte Publikum bei der Stange. Nur so kann sich auch
Xaver Schlager muss verletzungsbedingt pausieren. Der österreichische Fußball-Teamspieler hat sich am Samstag eine Muskelverletzung in der rechten Wade zugezogen, gab sein Club RB Leipzig am Montag bekannt. Die Dauer seiner Ausfallzeit ist offen. Schlager war beim 1:0-Auswärtssieg der Leipziger gegen
Besser hätte der Einstand von Christian Gebauer bei Neo-Zweitligist Austria Salzburg nicht laufen können. Bereits nach sieben Minuten schoss der Tiroler seinen neuen Club im Salzburg-Derby gegen den FC Liefering in Führung. Nur kurze Zeit später leitete er das 2:0 von Denizcan Cosgun ein. "Der Start
Die Bullen sind zurück im Krisenmodus. Die schwache Leistung bei der 1:3-Niederlage gegen den WAC riss alte Wunden auf. Es folgte eine Welle an Kritik und Selbstkritik.
Der LASK muss für längere Zeit auf Mittelfeldspieler Art Smakaj verzichten. Der 22-Jährige zog sich im Fußball-Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstagnachmittag beim SCR Altach einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zu. Nähere Untersuchungen bestätigten den Verdacht auf einen Kreuzbandriss,
Der LASK muss für längere Zeit auf Mittelfeldspieler Art Smakaj verzichten. Der 22-Jährige zog sich im Fußball-Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstagnachmittag beim SCR Altach einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zu. Nähere Untersuchungen bestätigten den Verdacht auf einen Kreuzbandriss,
Rapid hat die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga ausgebaut. Die Hütteldorfer feierten am Sonntag dank Treffern von Nikolaus Wurmbrand (21.), Claudy Mbuyi (45.), Nenad Cvetkovic (75.) und Marco Tilio (94.) beziehungsweise Benjamin Böckle (53.) einen 4:1-Heimsieg über WSG Tirol und liegen jeweils
Vor einigen Wochen hätte ihr wohl niemand zugetraut, dass sie die besten Bullen-Talente bis zur letzten Minute fordern kann. Der FC Liefering spielte mit acht Österreichern in der Startelf.
Mit Spannung wird das Salzburg-Derby in der 2. Liga erwartet: Am Sonntag (10.30 Uhr) stehen sich in der Red-Bull-Arena der FC Liefering und Austria Salzburg gegenüber. Dass der Getränkekonzern die Austria 2005 übernommen und unter anderem die Clubfarben geändert hat, beschäftigt viele violette Anhänger
Mit Spannung wird das Salzburg-Derby in der 2. Liga erwartet: Am Sonntag (10.30 Uhr) stehen sich in der Red-Bull-Arena der FC Liefering und Austria Salzburg gegenüber. Dass der Getränkekonzern die Austria 2005 übernommen und unter anderem die Clubfarben geändert hat, beschäftigt viele violette Anhänger
Sie sind Freunde. Sie waren langjährige Weggefährten beim Unterhausverein UFC Siezenheim. Und seit dieser Saison sind sie Gegner in der 2. Fußball-Bundesliga: Peter Urbanek hat im Sommer den Sprung vom erfolgreichen Unterhaus-Cheftrainer zum Co-Trainer von Austria Salzburg gewagt. Raphael Ikache,
Erfolgreich haben sich die zwei österreichischen Frauenteams am Donnerstag in der Fußball-Champions-League geschlagen. Serienmeister SKN St. Pölten gewann das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde gegen den dänischen Meister Fortuna Hjørring 3:1 (1:0) und hat beste Chancen, zum vierten Mal hintereinander
Erfolgreich haben sich die zwei österreichischen Frauenteams am Donnerstag in der Fußball-Champions-League geschlagen. Serienmeister SKN St. Pölten gewann das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde gegen den dänischen Meister Fortuna Hjørring 3:1 (1:0) und hat beste Chancen, zum vierten Mal hintereinander
Neben dem UEFA-Supercup, der am 12. August 2026 in Salzburg gespielt wird, vergab das Exekutivkomitee der UEFA bei seiner Sitzung in Tirana am Donnerstag auch die wichtigsten Club-Endspiele 2027 bei Männern und Frauen. Das Finale der Champions League findet in zwei Jahren im Estadio Metropolitano in
Der SKN St. Pölten peilt die vierte Teilnahme an der Frauen-Champions-League in Folge an. Auf Österreichs Meister und Cupsieger wartet als Quali-Hürde mit Fortuna Hjörring der dänische Doublesieger. Die "Wölfinnen" unter Trainerin Lisa Alzner wollen im Idealfall schon im Hinspiel am Donnerstag
Der SKN St. Pölten muss auf dem Weg in die Frauen-Fußball-Champions-League die Hürde Fortuna Hjörring meistern. Der dänische Meister und Cupsieger wurde dem österreichischen Double-Champion am Sonntag in Nyon für die 3. und letzte Qualifikationsrunde zugelost. Vizemeister Austria Wien bekommt
Die Fußballerinnen von Austria Wien stehen in der dritten und letzten Qualifikationsrunde der Champions League. Im Finale des daheim ausgetragenen Zweitrunden-Turniers besiegten sie am Samstag FC Minsk 3:0 (2:0). Am Mittwoch hatte es ebenfalls im Franz-Horr-Stadion einen 2:0-Erfolg gegen die Glasgow
Manchester City hat vor allem dank Erling Haaland wieder einmal Positivschlagzeilen in der englischen Fußball-Premier-League geschrieben. Die "Citizens" gewannen das Heimderby gegen Manchester United am Sonntag verdient mit 3:0. Der norwegische Stürmerstar trumpfte mit seinen Toren Nummer 128 und 129
Manchester City hat vor allem dank Erling Haaland wieder einmal Positivschlagzeilen in der englischen Fußball-Premier-League geschrieben. Die "Citizens" gewannen das Heimderby gegen Manchester United am Sonntag verdient mit 3:0. Der norwegische Stürmerstar trumpfte mit seinen Toren Nummer 128 und 129
Arsenal hat mit einem verdienten 3:0-Sieg gegen Nottingham zumindest vorerst Rang eins in der Premier League übernommen. Die Londoner rehabilitierten sich am Samstag für die Niederlage gegen Liverpool (0:1) vor zwei Wochen und feierten den dritten Sieg im vierten Spiel. Beim Europa-League-Gegner von
Der FC Bayern hat Rang eins in der deutschen Fußball-Bundesliga mit einem Kantersieg verteidigt. Die Münchner schossen den Hamburger SV am Samstag mit 5:0 aus der Allianz Arena und halten nach drei Runden bei neun Punkten. Zudem gab es Auswärtssiege für Dortmund, Leipzig und Hoffenheim. Leipzigs
David Alaba hat am Samstag seinen ersten Pflichtspieleinsatz in dieser Saison für Real Madrid absolviert. Österreich Fußball-Nationalteamkapitän wurde beim 2:1-Auswärtssieg der "Königlichen" gegen Real Sociedad in der 88. Minute eingewechselt. Für Real war es im vierten Match dieser Liga-Spielzeit
Serghei Clescenco ist als Fußball-Teamchef der Republik Moldau zurückgetreten. Der 53-Jährige zog damit die Konsequenzen aus dem 1:11-Rekorddebakel in der WM-Qualifikation gegen Norwegen am vergangenen Dienstag. Clescenco betreute die Auswahl seines Landes seit 2021.
Österreichs Fußball-Nationalteam greift nach der ersten WM-Teilnahme seit 1998. Teamchef Ralf Rangnick will nach dem 2:1 im ersten direkten Duell bei Hauptkonkurrent Bosnien den Tag aber nicht vor dem Abend loben. "Bis jetzt gibt es überhaupt keinen Grund, auf irgendetwas stolz zu sein", sagte Rangnick
Österreichs Fußball-Nationalteam greift nach der ersten WM-Teilnahme seit 1998. Teamchef Ralf Rangnick will nach dem 2:1 im ersten direkten Duell bei Hauptkonkurrent Bosnien den Tag aber nicht vor dem Abend loben. "Bis jetzt gibt es überhaupt keinen Grund, auf irgendetwas stolz zu sein", sagte Rangnick
Das ÖFB-Team hat in Bosnien-Herzegowina eine kompakte Leistung gezeigt und mit dem nötigen Glück gewonnen. Alexander Schlager. Der Salzburger Tormann hatte in Bosnien weniger zu tun als zuletzt in Linz gegen Zypern. Durchschnitt Konrad Laimer. Der Bayern-Legionär hatte auf seiner rechten Seite alles
Österreich feierte am Dienstag in Bosnien den vierten Sieg im vierten Spiel in der WM-Qualifikation. Trotz des Traumstarts werden im Land schon wieder einige Kritiker wach. Von glücklichen Siegen und wenig Spektakel ist die Rede. Dass das ÖFB-Nationalteam auf dem besten Weg ist, das Land erstmals
Österreichs Fußball-Nationalteam ist dem Ticket für die WM 2026 einen großen Schritt nähergekommen. Die ÖFB-Auswahl gewann am Dienstag in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina 2:1, holte den vierten Sieg im vierten Quali-Spiel und liegt in Gruppe H bei einem Match in der Hinterhand nur aufgrund der