SN.AT / Sport / Fußball / Red Bull Salzburg / Champions League

Red Bull Salzburg kennt die möglichen Gegner im Champions-League-Play-off

Österreichs Fußball-Vizemeister würde in der letzten Qualifikationsrunde vor der Ligaphase auf den Sieger aus Glasgow Rangers gegen Viktoria Pilsen treffen - sofern die Bullen in Runde drei den Aufstieg gegen Club Brügge schaffen.

Die Red-Bull-Arena war in den vergangenen sechs Jahren stets auch Champions-League-Schauplatz.
Die Red-Bull-Arena war in den vergangenen sechs Jahren stets auch Champions-League-Schauplatz.

Club Brügge heißt der unmittelbare Gegner von Red Bull Salzburg in der Champions-League-Qualifikation. Am Mittwoch (19 Uhr) gastiert der belgische Vizemeister in der Bullen-Arena, am 12. August findet in Brügge das Rückspiel statt. Steigen die Salzburger aus der dritten Qualirunde ins Play-off auf, würde der Sieger aus dem gleichzeitig stattfindenden Duell Glasgow Rangers gegen Viktoria Pilsen auf die Bullen warten. Das ergab die Auslosung am Montagmittag im Uefa-Hauptquartier in Nyon.

Die Truppe von Trainer Thomas Letsch wurde als gesetztes Team im sogenannten Ligaweg gezogen und hatte ersten Einschätzungen zufolge Losglück. So scheint Brügge im Vergleich zu den möglichen Play-off-Gegnern sogar die größere Hürde zu sein. Zuerst würde Red Bull Salzburg auswärts in Schottland oder Tschechien spielen, das Rückspiel würde Ende August dann in der Red-Bull-Arena stattfinden.

Sturm Graz trifft im Meisterweg auf den norwegischen Titelträger Bodø/Glimt. Österreichs Meister war im Champions-League-Play-off ungesetzt, darf sich aber ebenfalls über ein gutes Los freuen. Das Hinspiel bestreiten die Grazer auswärts. Im Falle des Aufstiegs spielt das Team von Trainer Jürgen Säumel wie im Vorjahr in der Champions League, bei einem Ausscheiden in der Europa League. Spieltermine für das Play-off: 19./20. bzw. 26./27. August.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.