Ben Leitenstorfer und Co. feierten am Montag einen guten Einstand im österreichischen Amateur-Nationalteam. Am Mittwoch folgt der zweite Teil des Turniers.
Harald Nindl spielt mit Bramberg eine starke Saison und führt die Salzburger Liga an - auch als mit Abstand bester Freistoßschütze. Fangnetze braucht der treffsichere Routinier nicht (mehr).
Der ATSV Salzburg besiegte Golling im Gipfeltreffen der 1. Landesliga. Ein brasilianischer Altmeister erzielte die Treffer des ungeschlagenen Tabellenführers. Die Tennengauer bleiben trotz Niederlage ruhig.
SAK-Kicker Martin Hartl zeigt sich trotz Brüchen und verlorener Zähne im Krankenhaus schon wieder zuversichtlich. Nach einer langen Spielunterbrechung steigerten sich seine Teamkollegen im Heimspiel gegen Anif und gewannen noch. Vor allem die Einwechslung eines Ex-Profis beflügelte.
Seekirchen festigte den zweiten Platz in der Regionalliga West mit einem 6:2-Erfolg bei den Altach Amateuren. Trainer Mario Lapkalo sah aber wenig Positives in Vorarlberg - vor allem abseits des einseitigen sportlichen Duells.
Das zuletzt schwächelnde Straßwalchen meldete sich am Samstag mit einem Sieg in Schwarzach stark zurück. Der Matchwinner hätte gar nicht spielen sollen. Siege gelangen auch Bramberg, dem SAK und Thalgau.
Der SAK muss am Samstag in der Salzburger Liga wegen eines Zweitligaspiels von Austria Salzburg einen Kicker vorgeben. Das könnte aber im Geburtstags-Stadtderby gegen die Violetten in der nächsten Woche helfen.
Eugendorf schlug auch Neumarkt und nähert sich der Tabellenregion, in der man vor der Saison erwartet wurde. Grödig und Hallein mussten für ihre Siege großen Widerstand durchbrechen. Auch Bürmoos jubelte.
Kuchl agiert in der Regionalliga West weiterhin in Topform. Die Tennengauer besiegten am Freitag den Salzburger Konkurrenten Grünau mit 2:0 und bleiben damit als Dritter im Spitzenfeld der Liga. "Es ist verrückt. Wir haben nach zehn Runden bereits 22 Punkte. Die Mannschaft macht einen hervorragenden
Eugendorf befürchtet den Ausfall eines Routiniers, der nach einjähriger Pause erst am vergangenen Wochenende auf das Spielfeld in der Salzburger Liga zurückgekehrt war. Seine Kollegen sollen den Aufwärtstrend fortsetzen - in einer der vier spannenden Begegnungen am Freitag.
Ein kampfbetontes Stadtderby zwischen der Austria und dem SAK in der Salzburger Liga brachte ein 1:1-Remis. Austria Salzburg dominierte vor 1350 Zuschauern vor allem die erste Halbzeit klar und ging durch Muhammed Ergüden verdient in Führung (29.). Er profitierte dabei von einer abgefälschten Flanke.
Die Zukunft der Regionalliga West im österreichischen Fußball wackelt. Die drei beteiligten Verbände (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) wälzen Reformpläne. Aber: Spielen die Clubs dabei mit? Dass Vorarlberg und Tirol keine Freude mit der Fußball-Westliga haben, kommunizieren die Landesverbände und