Das Trainerkarussell in der Regionalliga West hat auch Auswirkungen auf die Salzburger Liga. Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder steht kurz vor der Unterschrift als Chefcoach in der Westliga.
Das Trainerkarussell in der Regionalliga West hat auch Auswirkungen auf die Salzburger Liga. Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder steht kurz vor der Unterschrift als Chefcoach in der Westliga.
Salzburg stellt sechs Westligisten. Nun ist fix, dass zumindest zwei Drittel dieser Vereine in dieser Saison nicht ohne Trainerwechsel auskommen werden.
Die 13. Runde der Salzburger Liga beschert richtungsweisende Duelle - an der Tabellenspitze und im Tabellenkeller. Spitzenreiter Hallein will Eugendorfs Siegesserie beenden. Und Schwarzach will die Krise gegen Puch stoppen - mit zwei "frischen" Kräften.
Im Rahmen des Salzburg Trailrunning Festivals wird heuer auch das Finale des österreichischen Berglaufcups ausgetragen. Beim Trailmarathon sind an drei Tagen ingesamt 42 Kilometer zu absolvieren.
"Schweren Herzens müssen wir mitteilen, dass unser Trainer, Spieler und Freund Josip Lukacevic heute völlig überraschend viel zu früh für immer von uns gegangen ist", teilte Croatia Salzburg am Donnerstagabend die traurige Nachricht mit. Der erst 41-jährige Trainer des 1.-Klasse-Clubs stand am
Für Seekirchen gehen die Superlative aus - nicht nur, aber vor allem für das Westligateam des auch in der 1. Landesliga und 2. Klasse Nord A vorn mitmischenden Vorzeigevereins. Die Mannschaft von Erfolgstrainer Mario Lapkalo hat zuletzt auch die Hürde Reichenau mit einem 3:1-Heimsieg souverän genommen
Wie schnell es im Fußball in alle Richtungen gehen kann, bekommt derzeit Lukas Buchegger zu spüren. Der Ex-Kuchl-Kicker spielte beim Zweitliga-Tabellenführer St. Pölten wochenlang keine große Rolle und schaffte es größtenteils nicht einmal in den Matchkader. "Es war keine leichte Zeit. Ich hatte
Rund zwei Wochen vor dem Start der U17-WM gab ÖFB-Teamchef Hermann Stadler am Dienstag seinen Kader bekannt. Mit dabei sind auch neun Kicker von Red Bull Salzburg.
Yana Bezhenova hat für frischen Wind unter den rhymtischen Gymnastinnen in Salzburg gesorgt. Zuletzt regnete es bei den Staatsmeisterschaften Medaillen.
Die Veranstalter sprechen beim "Beinhoat - das Vertical" vom steilsten Berglaufrennen der Welt. Es gilt von der Talstation der Gipfelbahn in Dorfgastein sich direkt auf das Fulseck in schnellstmöglichem Tempo voranzubewegen. Insgesamt waren am Samstag für die mehr als 330 Aktiven 3,3 Kilometer Streckenlänge