Es war nicht die Runde der Grünauer Kicker. Die Einsermannschaft unterlag zu Hause Kitzbühel mit 1:2, womit die Elf von Chefcoach Christoph Knaus in der Regionalliga West auf den neunten Rang zurückfiel. Die Juniors konnten das Wochenende nicht retten. Nach dem 0:3 gegen Abtenau - die dritte Niederlage im dritten Saisonspiel - ist der Absteiger auch in der 1. Klasse Nord hinten drin.
Helmut Rottensteiners Laune war nach Heimspielen der Westliga-Truppe schon einmal besser. Der Grünauer Sportchef sagt: "Eine zähe Partie mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. Es war ein Geplänkel zwischen den Strafräumen. Der Gegner hat zwei seiner drei Möglichkeiten genutzt. Wir waren bemüht, aber nie zwingend."
Grünaus Erfolgsserie in der Regionalliga West endet
Es war im dritten Meisterschaftsspiel dieser Saison der erste Punkteverlust. Zuvor hatten die Walser mit Siegen gegen Dornbirn und in Saalfelden aufgezeigt. Auch im Landescup ist der Regionalligist noch vertreten. Von der ersten Saisonniederlage will sich der Tabellenfünfte der Vorsaison daher nicht aus der Bahn werfen lassen. "Es war ein Dämpfer, aber wir schauen gleich wieder nach vorn", sagt Rottensteiner.
Wacker Innsbruck als Highlight
Er meint damit das Westliga-Duell gegen den größten Namen im Bewerb: Wacker Innsbruck, das nach dem Aufstieg in die dritte Leistungsstufe gleich der große Favorit auf den Durchmarsch in die 2. Liga ist, empfängt die Grünauer am Freitag (19.30 Uhr) im Tivoli-Stadion. Die Walser reisen mit zwei Bussen an. Für den Fanbus sind noch Restplätze verfügbar. Rottensteiner: "Auf dieses Highlight freuen wir uns sehr. Im großen Stadion mit mehr als 3000 Zuschauern müssen wir uns aber steigern. Da braucht es den unbändigen Willen, um bestehen zu können."