SN.AT / Sport / Regionalsport

Überraschung in der Salzburger Liga: Schwarzacher "Löwen" stoppen Bramberger Siegesserie in Unterzahl

Der Pongauer Aufsteiger führte gegen den zuvor makellosen Favoriten trotz früher Gelb-Roter Karte bis kurz vor Schluss. Die Pinzgauer hadern mit der Chancenverwertung und Fehlern vor den Gegentreffern.

Branko Bozic glänzte in der Salzburger Liga mit einem Doppelpack.
Branko Bozic glänzte in der Salzburger Liga mit einem Doppelpack.

6:0, 4:1, 4:0 - Bramberg war in den ersten Runden der Salzburger Liga nicht aufzuhalten. Und dann kam am Sonntag Schwarzach. Der Aufsteiger knöpfte den Oberpinzgauern die ersten Punkte ab - und das trotz langer Unterzahl. "Kämpferisch war das wieder ein Wahnsinn. Hut ab vor jedem Einzelnen. Wir sind voll zufrieden", sagt Schwarzachs Erfolgstrainer Mario Krimbacher nach dem 2:2 vor eigenem Publikum.

Schwarzach überzeugt in der Salzburger Liga

Obwohl die Bramberger erst kurz vor Schluss durch einen Kopfball von Topscorer Nico Lukasser-Weitlaner nach einem Eckball ausgeglichen hatten, spricht der Ex-Profi von einem gewonnenen Punkt. "Vor dem Spiel hätten wir diesen sofort genommen. Und Bramberg hatte nach dem 2:2 noch einen Lattenkopfball", betont Krimbacher. Sieben Punkte nach drei Runden stellen auch angesichts der Ausfälle in den ersten Wochen hochzufrieden. "Das ist großartig."

Pongauer treffen auch in Unterzahl

Die Schwarzacher waren furios in das Spiel gegen den nach drei Runden an der Tabellenspitze stehenden Topclub gestartet. Branko Bozic erzielte in der zehnten Minute die verdiente Führung. Ralph Pertl verpasste das 2:0. Kurz nach Felix Rangetiners Ausgleich sah Schwarzachs Luca Amering in Minute 39 die Gelb-Rote Karte. Das veränderte das Duell. "Eine extrem harte Entscheidung", betont Krimbacher. In Unterzahl gelang Bozic ("hatte einen Welt-Tag") nach feinem Zuspiel von Neuzugang Tobias Hochleitner in der 68. Minute die neuerliche Führung, die aber nicht zu drei Punkten reichte. Die Gäste glichen spät aus.

Bramberg sieht "zwei verlorene Punkte"

Brambergs Obmann Martin Innerhofer spricht dennoch von "zwei verlorenen Punkten". In Schwarzach müssen zwar auch erst die anderen Teams gewinnen. "Aber wenn man so lange in Überzahl ist, wäre das Spiel schon zu gewinnen gewesen. Wir haben vorn sehr viel liegengelassen und hinten waren wir ein Stück zu fehleranfällig und nicht konsequent genug", sagt Innerhofer. Sein Team habe sich nach der Anfangsviertelstunde, in der die "kernigen Schwarzacher" das Übergewicht hatten, gesteigert. "Vor allem nach der Pause hatten wir dann Chancen en masse, obwohl die Schwarzacher wie die Löwen gekämpft haben. Im Abschluss waren wir diesmal aber unglücklich oder kläglich. Und zwei Ballverluste im Zentrum haben zu den zwei Gegentoren geführt."

Torloses Remis zwischen Bürmoos und Anif

Während Schwarzach an der siebten Stelle liegt, musste Bramberg nun den neuen Spitzenreiter Grödig vorbeiziehen lassen. Im zweiten Sonntagsduell in der Salzburger Liga begnügten sich die sieglosen Teams aus Bürmoos und Anif mit einem torlosen Remis. "Aber eines der besseren Sorte", sagte Bürmoos-Obmann Robert Eckschlager nach dem ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Ivan Dragicevic, der in Bischofshofen landet.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.