Diskussion:Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg

Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.

Zum Thema Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg wäre eine Bildergalerie mit möglichst vielen Stationen des Pilgerweges schön. Ein Bild pro Ort würde reichen. Im Moment gibt es, meiner Meinung nach, zu viele Bilder von Grado. Grado mag ein schöner Urlaubsort sein, aber hier würde ein Bild, das zum Pilgerweg passt, genügen. Lieber Franz, vielleicht kannst du ja einen eigenen Grado-Beitrag erstellen, soferne es einen Salzburg-Bezug gibt. Außer den Touristen aus Salzburg mein ich ;-)))
LG Elisabeth 19:44, 18. Jun. 2010 (UTC)


lieber Franz, ich habe die Bildmenge etwas "gekürzt": von jeder Kirche eines, nur von einer zwei... das ist, denke ich, genug und freue mich jetzt auf deine Bilder von den Stationen dazwischen mein augenzwinkernd wiki-peda (Peter) 06:43, 19. Jun. 2010 (UTC)

Lieber Peter! Ich habe im Vorjahr die Radpilgerfahrt von Großgmain nach Grado, an der u. a. Pfarrer Herbert Schmatzberger und Fritz Schwärz teilnahmen, durch einige Reportagen auf Ö-Regional mit verfolgt. Unsere Fahrt im Juni 2009 nach Grado mit dem Auto erfolgte aber großteils abseits der beschriebenen Pilgerroute, deshalb konnte ich nur von den Ankunftsorten, Aquileia, Grado und San Barbana Bilder liefern. Deine Illustration zum Thema "Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg" ist aber bereits recht reichhaltig geworden, so dass der noch fehlende Anteil nicht mehr so direkt auffällt. Meine Ausflugsziele sind nicht so sehr Italien orientiert, vielleicht können andere Benutzer Ergänzungen vornehmen. LG --Franz Fuchs 07:33, 19. Jun. 2010 (UTC)

Zurück zur Seite „Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg“.