Fageralm (Forstau)

Die Fageralm ist ein Almgebiet in der Pongauer Gemeinde Forstau.
Geografie
Die Fageralm befindet sich im Osten des Pongaus zwischen dem nördlichen Taurachtal im Westen und dem Preuneggtal [1][2] im Osten in der Steiermark (ehemalige Gemeinde Pichl-Preunegg[3], 2015 eingemeindet zur Stadtgemeinde Schladming[4]).
Das Almgebiet erstreckt sich auf einer Länge von etwa zwei Kilometern auf einer durchschnittlichen Höhe von 1 550 m ü. A. im Norden bei der Vorderfager bis auf 1 700 m ü. A. in der südlich gelegene eigentlichen Fageralm erstreckt. Mehrere Almhütten befinden sich hier: Unterbergalm, Lechneralm, Premhütte und Trinkeralm;
Vier gleichnamige Berggipfel flankieren im Westen das Almgebiet, von Norden: Vorderer Fagerkopf (1 740 m ü. A.), Vorderer Fager (1 790 m ü. A., ein trigonometrischer Punkt), der Mittlere Fager (1 636 m ü. A.) und der Hintere Fager (1 978 m ü. A.) ganz im Süden.
Erschlossen ist das Almgebiet durch zwei Wanderwege, einer beginnt im Nordwesten in der Löbenau beim Gasthof Innviertlerhof und einer im Norden westlich des Gemeindezentrums, sowie durch die Fageralmbahn. Die neue Fageralmbahn entstand im Sommer 2025. Im August erfolgte die Liftstützenmontage der neuen Seilbahn mittels eines Hubschraubers des Typs Airbus AS332 Super Puma.
Sport und Freizeit
Im Sommer ist die Fageralm ein beliebtes Wanderziel, im Winter ein Skigebiet, das zur Ski Amadé gehört. Gemeinsam mit der Reiteralm[5] im östlich benachbarten Pichl-Preunegg als Gebietsbezeichnung ist ein im Winter für Skifahrer und im Sommer für Wanderer erschlossenes Gebiet, das bis auf rund 1 700 m ü. A. hinaufführt. Zusammen mit der Fageralm bildet es im Winter als Skischaukel eine betriebsgesellschaftliche Einheit.
Sonstiges
Weitere Bilder
Videolink
- ennstal-TV, Baufortschritt „Fageralmbahn“ – Liftstützenmontage mit Airbus ..., 02:55 min. Video, ennstal-TV[6]
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink, 30. August 2025
Quellen
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
Einzelnachweise
- ↑ siehe Ennstalwiki → Preuneggtal
- ↑ Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs
- ↑ siehe Ennstalwiki → Pichl-Preunegg
- ↑ siehe Ennstalwiki → Stadtgemeinde Schladming
- ↑ siehe Ennstalwiki → Reiteralm
- ↑ siehe Ennstalwiki → ennstal-TV