Sabina Hank
Sabina Hank (*2. Mai 1976 in der Stadt Salzburg) ist eine Jazz-Pianistin, -Sängerin und -Komponistin.
Leben
Sie stammt aus einer Musikerfamilie und begann schon als Fünfjährige mit einer klassischen Klavierausbildung als jüngste Studentin der Geschichte am Mozarteum in Salzburg, wo sie 13 Jahre am Klavier ausgebildet wurde. Nach ihrer Matura 1994 studierte die Synästhesistin (sie hört in Farben) bis 1999 Jazzgesang und Jazzpiano am Bruckner-Konservatorium Linz. Kurz vor Ende ihres Studiums brach sie und absolvierte eine private Speech Level Singing-Ausbildung in München.
Dann konzentrierte sie sich auf das Leben als freischaffende Musikerin. Komposition studiert sie seit jeher autodidaktisch und im Stillen.
Seit 1997 trat sie mit vielen Künstler gemeinsam auf, wie mit Josef Hader, Willi Resetarits, Hubert von Goisern, Bob Mintzer, Benjamin Schmid, Maria Schneider, Werner Pirchner, Garry Dial, Die Strottern, Harry Aahamer. Bei Jazzfestivals wie z. B. in Cannes, Paris, New York, Peking, Athen, Amsterdam, Brüssel, Prag, Istanbul, Marokko, Rumänien, Polen, Dänemark und Mexico City war sie zu hören.
2024 trat sie mit Michael Köhlmeier mit dem musikalischen Literaturprojekt "Sturmzeit" auch in Goldegg auf zum Gedenken an die Jagd auf Deserteure am Böndlsee durch ein SS-Todesschwadron auf. Zu dem Zeitpunkt war Sabina Hank mit ihrem Musiklabel Meander Records bereits in die Insolvenz gerutscht. Die Coronapandemie habe sie als Künstlerin schwer getroffen, wie sie im Gespräch mit den SN erzählt. Sie habe in 24 Monaten Coronapandemie insgesamt 17.000 Euro an Hilfen erhalten. "Das waren nicht einmal zehn Prozent der Kosten, die ich abzudecken hatte." Zudem habe sie ihren demenzkranken Vater ein Jahr lang allein gepflegt und nach einer Hausüberschwemmung und weiteren Rückschlägen wurde ihr Unternehmen wegen Zahlungsunfähigkeit Anfang des Jahres 2023 zur Insolvenz angemeldet. Gesamt hätten sich 250.000 bis 300.000 Euro Schulden angehäuft. Im April 2024 ist das Insolvenzverfahren für Sabina Hank aufgehoben worden. Jedoch droht nun am 21. Jänner 2025 die Zwangsversteigerung ihres Hauses in Eugendorf. Die Doppelhaushälfte mit etwa 185 Quadratmetern auf einer Grundstücksfläche von 487 Quadratmetern wird auf einen Wert von 435.600 Euro geschätzt.
Auszeichnungen
- Kulturfondspreise der Stadt Salzburg 2004, Förderpreis für Kunst und Kultur
- "Salzburg Preis" des Kulturfonds der Stadt Salzburg 2016
- "Akademia Music Award" 2016, Los Angeles, USA ("Blue Notes On Christmas", Best Jazz Album)
- Beste Künstlerin "Jazz National" Austria 2004, Concerto Poll
- "Art and Music Award 2004" der Stadt Salzburg
- 2010 nominiert für den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie "Jazz/World/Blues"
- 2015 nominiert für die "Salzburgerin des Jahres".
- 1. Preis des Kompositionsstipendiums des Landes Salzburg 1998
Tonträger(Auswahl)
- Sabina Hank "Blue Notes On Christmas" feat. Bob Mintzer (meander records, 2016)
ausgezeichnet mit dem "AKADEMIA MUSIC AWARD" Los Angeles, USA (Best Jazz Album)
- Sabina Hank "A Song Kaleidoscope" (meander records, 2012)
- Sabina Hank "Liebesfarben"- produziert von HvG (meander records, 2011)
- Sabina Hank "Focus On Infinity" (meander records, 2009)
- Willi Resetarits & Sabina Hank "Abendlieder" (Universal Music, 2008)
- Sabina Hank "Nah An Mir" & "Inside" (Universal Music, 2007)
- Sabina Hank "Music in a Mirror" feat. Bob Mintzer (Quinton Records, 2004)
- Sabina Hank "Blue Moments" (Quinton Records, 2001)
- Sabina Hank"Softly Spoken" (2000)
- "Carmen- Music by Sabina Hank" (Schauspielhaus Bochum, 1998, Regie Leander Haussmann)
- "Uncovered Soul" (1997) feat. Benjamin Schmid, violin
Band
- Sabina Hank & Band "A Song Kaleidoscope" & "Blue Notes On Christmas"
- Sabina Hank & Friends "Liedverdächtig" feat. Josef Hader, Harry Ahamer & Die Strottern
- Willi Resetarits & Sabina Hank "Abendlieder"
- Benjamin Schmid plays Sabina Hank "Jazzventure"
- Upcoming: "Sabina Hank plays The Sound Of Music" (Premiere 2020)
Mitglieder ihrer Band waren/sind:
- Sabina Hank: vocals & fender rhodes
- Tom Reif: guitar & vocals
- Alex Meik: Bass & vocals
- Christian Lettner: drums
Weblink
Quellen
- www.philharmoniesalzburg.at, pdf, abgefragt am 17. Jänner 2025
- www.sabinahank.com Website von Sabina Hank, war bei einer Überprüfung am 17. Jänner 2025 nicht mehr abrufbar
- Amazon.de
- Schneider Katharina, 1001 Gründe Österreich zu lieben, Wien, 2013, Seite 104
- www.sn.at, 17. Jänner 2025