Gastropoda
(Weitergeleitet von Schnecken)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Gastropoda (Schnecken) sind mit etwa 60 000 Arten die artenreichste Gruppe der Weichtiere.
Allgemeines
Als Fossilien sind Schnecken bereits seit dem Kambrium (Erdaltertum, vor 250 Mill. Jahren) bekannt. Ihr Lebensraum reicht von Meeren über Süßwasser bis hin zum Land.
Schnecken im Land Salzburg
Klemm (1973) führt für das Land Salzburg die stattliche Zahl von 145 Schneckenarten an.
Geschützte Schnecken
In Salzburg steht eine Schneckenart unter Naturschutz: Die Helix pomatia (Weinbergschnecke).
Ein paar andere Arten
- Vertigo angustior (Schmale Windelschnecke)
- Vertigo geyeri (Vierzähnige Windelschnecke)
- Nacktschnecke
- Schnegel
Bilder
Gastropoda – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Land Salzburg > Themen > Natur > Recht > Naturschutzrecht-Salzburg > Artenschutz
- Klemm, Walter: Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich. Denkschriften der Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 117. s. 1–503 (1973)
- Benutzer:Peter Krackowizer
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.