SN.AT / Leben / Gesundheit

Darum macht Schwimmen fit und glücklich

Es muss nicht gleich die Seedurchquerung sein. Doch regelmäßig ein paar Bahnen zu schwimmen, egal ob im See oder einem Frei- oder Hallenbad, ist ein umfassendes und optimales Work-out für Körper und Geist in jedem Alter.

Schwimmen ist ein umfassendes Workout für Körper und Geist
Schwimmen ist ein umfassendes Workout für Körper und Geist

Schwimmen ist mehr als nur Abkühlung

Schwimmen ist weit mehr als nur eine angenehme Freizeitbeschäftigung oder eine Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Diese umfassende und schonende Sportart bringt eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile mit sich.
Nahezu alle Muskelgruppen des Körpers werden beim Schwimmen beansprucht. Durch verschiedene Techniken lassen sich sogar die kleinen Muskeln trainieren, und zwar ohne die Gelenke zu belasten. Durch den Auftrieb im Wasser fühlt sich unser Körper federleicht an. Also ist Schwimmen die ideale Sportart für Menschen mit Gelenksproblemen, Arthritis oder Übergewicht. Zum Muskelaufbau kommt auch ein ausgezeichnetes Herz-Kreislauf-Training hinzu. Wer regelmäßig schwimmt, stärkt sein Herz und verbessert zudem die Kapazität seiner Lungen.

Denn nicht nur Arm- und Beinbewegungen müssen kontrolliert werden, sondern auch die Atmung fordert eine besondere Beachtung ein. Verlängerte Ausatemphasen lassen die Lungen mehr Luft aufnehmen und stärken die Atemmuskulatur.

Kalorien verbrennen ohne schwitzen

Schwimmen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen, und das ohne zu schwitzen. Abhängig von der Intensität und dem Schwimmstil, können 500 bis 700 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. Dies hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern auch beim Aufbau und Erhalt einer gesunden Körperzusammensetzung.

Das macht Schwimmen für die Seele

Wie ein Fisch ruhig im eigenen Rhythmus durch das Wasser zu gleiten, hat etwas Meditatives. Durch die Konzentration auf die eigene Atmung kommt der Geist zur Ruhe, Stress und emotionale Spannungen können im wahrsten Sinne des Wortes davonfließen. Ohne Lotussitz, dafür mit Froschbeinbewegung. Die erholsame Nachtruhe lässt nach einem ausgiebigen Badeerlebnis auch meist nicht lang auf sich warten. Fröhliche Fische in allen Größen

Glücklicher durch Schwimmen?

Studien belegen, dass leidenschaftliche Schwimmer weniger an Depressionen und Ängsten leiden und besser gelaunt sind. Das liegt an den Endorphinen, die während eines Schwimm-Work-outs ausgeschüttet werden.

Und das kann man sich in jedem Alter zunutze machen. Kindern und Jugendlichen bietet das Schwimmen eine großartige Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, und schwimmen können ist als lebensrettende Fähigkeit für jeden unerlässlich. Für Erwachsene ist der Schwimmsport eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Fitnessaktivitäten und eine ideale Sportart für Menschen, die aufgrund von Verletzungen oder Gelenksproblemen andere Formen von Bewegung vermeiden müssen. Ältere Menschen profitieren oft besonders wegen der gelenkschonenden Bewegung vom Schwimmen und können schonend Muskelkraft und Beweglichkeit erhalten. Spezielle Wassergymnastik und Aquakurse bieten gerade für Senioren eine effektive Möglichkeit, aktiv zu bleiben.

Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi - Schwimmen ist eine ideale Möglichkeit, gesund und aktiv zu bleiben. Also nichts wie rein ins kühle und gesunde Nass. Möglichkeiten dazu gibt es in unserer Region ja tatsächlich genug.

Dieser Beitrag stammt aus dem Magazin: