Im Gegensatz zum Vorgänger kommt das Reisemobil ab sofort serienmäßig mit Schiebetüren auf der linken und der rechten Seite. Damit kann das Fahrzeug nicht nur leichter be- und entladen werden, im Urlaubsziel angekommen lassen sich nun beide Fahrzeugseiten als Terrasse unter freiem Himmel nutzen.
Freizeitsportler werden sich zudem darüber freuen, dass Einzelsitze die bisherige Rückbank ablösen. Damit wird es leichter, sperrige Güter wie beispielsweise Mountainbikes zu transportieren. Zudem wird das Sitzlayout hinten flexibler, da sich die Einzelsitze nun je nach Vorliebe positionieren lassen. Die Sitze sind herausnehmbar und wiegen jeweils 24 Kilo. Darunter sowie im Fahrer- und Beifahrersitz befinden sich Schubladen. Zahlreiche 45-Watt-USB-C-Schnittstellen versorgen mobile Geräte.
Jetzt serienmäßig inkludiert: das bewährte Aufstelldach beim California
Unverändert bleibt hingegen das bewährte Aufstelldach, das nun serienmäßig bei jeder Variante inkludiert ist. Ist das Dach geschlossen, so beträgt die Innenhöhe 1,3 Meter. Bei aufgestelltem Dach können bei 2,1 Metern selbst Großgewachsene bequem stehen. Das Dachbett misst 2,05 mal 1,14 Meter.
VW California Beach mit Camping-Bedieneinheit
Ab der Version "Beach Tour" sind alle California mit einer komplett neu entwickelten Camper-Bedieneinheit in der C-Säule auf der Beifahrerseite ausgestattet. Über das Display lassen sich sämtliche Camper-Funktionen steuern und kontrollieren.
Stichwort Versionen: Den Einstieg markiert der Multivan California, der sechs Einzelsitze mit zwei Schlafplätzen unter dem Aufstelldach kombiniert. Eine Stufe darüber rangiert der fünfsitzige California Beach, der neben drehbaren Sitzen für Fahrer und Beifahrer u. a. die erwähnte Camping-Bedieneinheit, eine Beleuchtung im Aufstelldach sowie eine zusätzliche Camping-Batterie bietet. Da die Lehnen der beiden äußeren Einzelsitze im Fond umgeklappt werden können, bietet das Platz für zwei zusätzliche Schlafplätze. Die ausklappbare Matratze dafür ist jedenfalls an Bord. Wie der Multivan California hat auch der Beach eine Pkw-Zulassung.
Zusätzlich zu dessen Ausstattung bietet der fünfsitzige California-Beach-Camper mit klassischer Wohnmobil-Zulassung einen 230-Volt-Landstrom-Anschluss sowie die aus dem Caddy California bekannte Miniküche. Diese ist im Heck verbaut; bei geöffneter Heckklappe lässt sich der Einflammengaskocher sogar bei Regen benutzen.
California Coast mit neuer Küchenzeile
Ab dem Coast-Modell verfügt der dann viersitzige California über eine neu entwickelte, vollwertige Küchenzeile samt Kühlschrank. Diese ist kompakter als beim Vorgänger, bietet aber gleich viel Platz. Wie auch beim Topmodell Ocean misst das ausklappbare Bett im Wohnraum 1,98 mal 1,06 Meter. Dank u. a. einer Luftstandheizung und 28-Liter-Frischwassertank bleibt beim Camping kaum ein Wunsch offen.
Der Vorverkauf für den California beginnt im Sommer, ausgeliefert wird ab Jahresende.