"Guten Morgen Österreich" 2017 auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe

Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.


"Guten Morgen Österreich" 2017 auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe war eine Sendung, die am 22. August 2017 auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Ende der Gletscherstraße, einer Stichstraße der Großglockner Hochalpenstraße auf Kärntner Seite gedreht wurde.

Über die Sendung

Peter Embacher, damals stellvertretenden Betriebsleiter der Großglockner Hochalpenstraßen AG, war bei der Veranstaltung dabei und stellte dem SALZBURGWIKI einige Bilder zur Verfügung.

Bildergalerie

Bild 1: Die Transporter des ORFs kommen auf dem Nationalparkplatz an. Im Hintergrund das Parkhaus Freiwandeck.
Bild 2: Die Transporter des ORFs kommen auf dem Nationalparkplatz an. Im Hintergrund links der Großglockner und rechts der Hohen Burgstall mit der Oberwalderhütte.
Bild 3: Lukas Schweighofer interviewt Gerit Glomser.
Bild 4: Hier ist Dr. Johannes Hörl, Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG im Gespräch mit Eva Pölzl.



Bild 1: Peter Habeler, der 1978 zusammen mit Reinhold Messner erstmals ohne zusätzlichen Sauerstoff den Mount Everest bestiegen hatte, und Peter Suntinger, Bergführer, im Gespräch mit Eva Pölzl.
Bild 2: Die Skilegenden Annemarie Moser und Franz Klammer.
Bild 3: Die Skilegenden Annemarie Moser und Franz Klammer.
Bild 4: Im Regierraum.



Bild 1: Sabine Petzl war Pilotin bei der Fernsehserie "Medicopter 117".
Bild 2: Auch DJ Ötzi war hier.
Bild 3: Hier ging es um die Wurst.
Bild 4: Eva Lind und Sepp Forcher.



Bild 1: Auftritt der Musikkapellen von Trachtenmusikkapelle Fusch an der Großglocknerstraße und Heiligenblut am Großglockner.

Weblink

Quelle

  • Facebook Peter Embacher
Artikelübersicht Großglockner Hochalpenstraße