Ödenkar (Bad Gastein)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Ödenkar ist ein Kar im Süden der Gasteinertal-Gemeinde Bad Gastein.
Geografie
Das Ödenkar erstreckt sich in einer Höhe von 2 240 bis 2 600 m ü. A. auf etwa einem Quadratkilometer westlich unterhalb des Kreuzkogels in Richtung Sportgastein. Im Norden erhebt sich der Radhausberg.
Im Südwesten des Kars befindet sich der Knappenbeutelsee, im Nordwesten im Bereich von Schideck, gibt es noch zwei kleine Bergseen.
Geschichte
Das Ödenkar zählte zu den bedeutendsten Goldschürfgebieten in den Hohen Tauern. Noch heute findet man Reste aus dieser Zeit wie Schneekragen oder die Ruine des St. Thomas Berghauses beim Thomasstollen.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 14. November 2024
Quellen
- "Das Buch vom Tauerngold", Seite 51
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.