Alois Dialer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alois Dialer (* 27. Februar 1918 in Neumarkt; † 20. Oktober 2003 in St. Johann in Tirol)[1] war römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Dechant und Pfarrer von St. Johann in Tirol.
Leben
Alois Christian Dialer war der Sohn des gleichnamigen Kaffeehauspächters Alois Dialer und seiner Frau Theresia, geborene Strolz, verwitwete Schwaiger. Am 8. März 1941 wurde er zum Priester geweiht. Danach wirkte er
- als Kooperator in Vigaun (1941–1945), Golling (1945–1948), Bad Hofgastein (1948–1951) und Salzburg-St. Johannes (1951–1967),
- als Spiritual im Borromäum (1967–1968),
- als Pfarrer und Dechant (jeweils 1968–1991) von St. Johann in Tirol, daneben als Pfarrprovisor von Kirchdorf in Tirol (1970).
Im Ruhestand seit 1991, war er noch als Hausgeistlicher der Halleiner Schulschwestern in Kahlsperg (1991–1999) und im Altenwohnheim St.Johann in Tirol (2000–2003) tätig.
Quelle
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Dechant von St. Johann in Tirol 1968–1991 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger Josef Ritter |
Pfarrer von St. Johann in Tirol 1968–1991 |
Nachfolger |