Apfelbaum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Apfelbaum (Malus domestica) gehört als Obstbaum zur Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae).
Allgemeines
Sein wissenschaftlicher Name lautet Malus. Es gibt rund 50 Arten weltweit, wobei die wirtschaftlich bedeutendste Art der Kulturapfel (Malus domestica) ist.
Es handelt sich um sommergrüne Sträucher und Bäume,die ein Wuchshöhe zwischen zwei bis zehn Meter erreichen. Die Blütezeit ist im Mai und Juni, die Blüten sind Weiß bis Rosa.
Das Holz des Apfelbaums zählt zu den heimischen Edelhölzern.
Apfelbäume in Salzburg
- Der Thalgauer Lehrer Paul Eiterer senior schrieb ein Gedicht "An den Apfelbaum".
- Die Kapelle beim Vitz am Berg erinnert an den durch einen Sturz vom Apfelbaum verunglückten und verstorbenen Bauern.
- Der Brunnen der Barmherzigkeit ist ein Holzrelief in der Flachgauer Stadt Oberndorf bei Salzburg und zeigt einen Apfelbaum.
- Abfalter im Salzburger Stadtteil Aigen: Der Name 'apfal-ter' ist ein mittelhochdeutscher Begriff (althochdeutsch affrolta), der damals neben dem apfelboum benutzt wurde und Apfelbaum hieß