Beliebte Vornamen

Dies ist eine Übersicht der beliebtesten Vornamen für die Neugeborenen im Land Salzburg im Laufe der jüngeren Zeit.

Beliebte Vornamen in Salzburg. Ein Vergleich zwischen 1984 und 2022.

Entwicklung

Jahrzehntevergleich

Sicher ist: der Namensgeschmack hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert, die beliebtesten Namen sind jetzt ganz andere. Die Landesstatistik hat die gesammelten Daten – die genauen Aufzeichnungen reichen bis 1984 zurück – im Jahr 2022 ausgewertet. Herausgekommen ist insbesondere Folgendes:

  • Bei den beliebtesten zehn Babynamen gibt es zwischen denen des Jahres 2002 und jenen von 2022 keine Überschneidung – „Stefan, Christian und Andreas wurden zum Beispiel von Maximilian, David und Felix abgelöst, Elisabeth, Stefanie und Andrea wichen Anna, Valentina und Emma.
  • Anna und Maximilian sind Dauerbrenner, diese Namen belegen seit Jahren die vorderen Plätze und halten sich zumindest meist unter den Top 10. Sie waren zwar seit 1984 immer beliebt, aber 1984 nicht unter den Top 10. Auch das zeigt, wie stark sich der Geschmack bei den Babynamen verändert hat. Von 1984 bis 2022 wurden  729 Annas, 2 710 Julias und (2 004 Sarahs, bei den Buben kamen in diesen 39 Jahren 2 950 Michaels auf die Welt, gefolgt von Lukas (2 941 Mal) und Thomas (2 827 Mal).
  • Klassiker wie Josef und Maria sind in der Beliebtheitsskala sehr gefallen:
    • Marie als Variante von Maria 2022 liegt allerdings seit Jahren meist unter den ersten 10 und erklomm im Jahr 2023 sogar Platz 1 der Mädchennamen. Josef ist aus den Top 10 verschwunden, nur mehr 17 Buben wurden im Jahr 2022 so genannt, das ist Platz 37 (jedoch waren es im Jahr 2023 immerhin 32, das ist Platz 16).
    • Die biblischen Namen Adam und Eva haben im Namensparadies derzeit keinen Platz: Der Name Eva taucht 1984 noch auf Platz neun der Bestenliste auf, doch 2022 schon nicht mehr in den Top 10; nur mehr zwölf Mädchen wurden Eva genannt. Adam wurden im Jahr 2022 gar nur acht Kinder genannt.

Manchem Höhenflug folgt ein steiler Fall:

  • Beispiel Kevin: Als Kevin im gleichnamigen Film 1990 "allein zu Haus war" und dann 1992 "allein in New York", löste das einen regelrechten Kevin-Boom aus. "Die Beliebtheit des Namens stieg sprunghaft an, erreichte aber dennoch nie eine bessere Platzierung als 27. und das war im Jahr 1992", erklärt die Landesstatistik. Hofrat Filipp weiß keinen anderen Namen, der aufgrund eines Hollywood-Films plötzlich so beliebt geworden wäre. "Es bleibt ein Phänomen." Die Beliebtheit des Namens hat allerdings sehr nachgelassen, längst fehlt er unter den sechzig meistvergebenen Bubennamen des Landes.
  • Beispiel Stefanie: Dieser Name war in den 1980er- und 1990er-Jahren vielfach unter den Top 10 und verschwand dann nach der Jahrtausendwende fast ganz. 2022 gab es nur noch zwei Babys mit dem Namen Stefanie.
  • Beispiel Michael: "Das war der Bubenname schlechthin in den Jahren 1984 bis 2001. Dann ging es schnell bergab mit der Beliebtheit. Dennoch ist Michael gesamt gesehen der häufigste Bubenname der vergangenen fast 40 Jahre." sagte Filipp 2023.
  • Beispiel Lisa: "Beim Namen Lisa können wir wohl von einem Absturz sprechen, obwohl er sehr schön ist", urteilt der Statistikhofrat. In den 1990er-Jahren war Lisa mega-"in", 1991 teilten sich Julia und Lisa sogar Platz 1. Ab 2008 kam es dann zum Einbruch und 2022 belegt Lisa nur mehr Platz 69. 2023 ging sich immerhin noch Platz 46 aus.

Jüngste Entwicklungen seit 2018

Im Jahr 2018

  • überholte der Name Emma, erst seit 2010 unter den ersten zehn, bei den weiblichen Vornamen den Namen Anna, der seit 2003 den ersten Platz gehalten hatte; österreichweit lautete die Reihung Anna – Emma – Laura – Marie – Lena;[1]
  • setzte sich der Name Jakob, erst seit 2010 unter den ersten zehn, bei den männlichen Vornamen für ein Jahr souverän an die Spitze; österreichweit lautete die Reihung Paul – David – Jakob – Maximilian – Felix – Elias – Alexander – Lukas – Leon – Tobias.[1]

Im Jahr 2019

  • behauptete Emma Platz 1, die bisher viertplatzierte Johanna überholte Anna und Lena und rückte auf Platz 2 vor. Valentina und Magdalena fielen aus der Bestenliste. Österreichweit lautete die Reihung Emma – Anna – Emilia – Marie;
  • erklomm Maximilian, wie schon 2011 und 2014, bei den männlichen Vornamen die Spitze; Paul setzte seinen Aufstieg fort und landete auf dem dritten Platz. Österreichweit lautete die Reihung Maximilian – Paul – Jakob – David.

Im Jahr 2020 belegten im Land Salzburg die ersten fünf Plätze[2]

  • bei den Mädchen Anna (Platz 1 wie bis 2017), Johanna, Marie, Emma und Emilia (österreichweit waren die ersten zehn: Marie – Anna – Emilia – Emma – Mia – Lena – Lea – Johanna – Sophia – Laura),
  • bei den Buben Maximilian (weiterhin auf Platz 1), David, Lukas, Felix und Jakob (österreichweit waren die ersten zehn: Jakob – David – Maximilian – Felix – Paul – Elias – Jonas – Leon – Lukas – Tobias).

Im Jahr 2022 belegten im Land Salzburg die ersten fünf Plätze

  • bei den Mädchen Anna, Valentina, Emma, Emilia und Mia,
  • bei den Buben Maximilian, David, Felix, Lukas und Jakob.

Im Jahr 2023

  • setzte sich bei den Mädchen erstmals Marie an die Spitze, gefolgt von Emilia, Sophia, Anna und Mia, und
  • übernahm bei den Buben erstmals Paul die Führung und verwies Jakob, Maximilian, Felix, und Tobias auf die Plätze.

Häufigkeitstabellen

Die zehn häufigsten Vornamen ab 2009

Von 2009 bis 2014 sind in der nachstehenden nur die Neugeborenen mit österreichischer Staatsbürgerschaft erfasst. 2009 betrug deren Anteil an der gesamten Geburtenzahl des Landes 86,3 % (4 200 von 4 866), 2014 83,0 % (4 520 von 5 445).

Die Namen sind nach Geschlecht und Häufigkeit geordnet; Für die Jahre ab 2016 ist die Originalschreibweise, ohne Sonderzeichen, zugrundegelegt, für die früheren Jahre sind phonetisch gleichlautende Namen, wie z. B. Sarah und Sara oder Sophia und Sofia, zusammengefasst. Sonstige Varianten, wie Maria und Marie oder Maximilian und Max, sind nicht zusammengefasst.

Weibliche Vornamen
Jahr 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
Name Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl %
(gesamt) 2.612 100,0 2.767 100,0 2.810 100,0 2.765 100,0 2.752 100,0 2.838 100,0 2.801 100,0 2.606 100,0 2.200 100,0 2.071 100,0 2.150 100,0 2.105 100,0 2.202 100,0 2.028 100,0
Marie 1 53 2,10 6 43 1,65 7 44 1,59 3 56 2,0 3 53 1,9 6 46 1,7 8 44 1,6 5 50 1,8 3 90 3,5 10 43 2,0 4 50 2,4 7 41 1,1
Emilia 2 45 1,78 4 45 1,72 9 41 1,48 5 51 1,8 8 46 1,7 10 41 1,5 10 42 1,5 4 66 2,5 10 40 1,9
Sophia 3 44 1,74 7 42 1,61 5 45 1,63 8 42 1,5 7 49 1,8 9 43 1,6 2 74 2,6 4 51 1,8 s. u. "Sophie" 4 56 2,5 2 63 3,0 5 49 2,3 4 56 2,5 7 39 1,9
Anna 4 40 1,59 1 55 2,11 5 45 1,63 1 66 2,3 3 53 1,9 2 63 2,3 1 83 2,9 1 66 2,4 1 159 6,1 1 75 3,4 1 67 3,2 1 64 3,0 1 76 3,6 1 86 3,9 1 80 3,9
Mia 5 39 1,55 4 45 1,72 1 50 1,81 9 40 1,4 9 43 1,5 6 50 2,3 5 47 2,3 9 39 1,8
Emma 6 38 1,51 3 46 1,76 8 42 1,52 4 52 1,9 1 64 2,3 1 64 2,3 4 61 2,1 2 58 2,1 5 59 2,3 8 46 2,1 8 42 2,0 9 43 2,0 10 38 1,8
Johanna 7 37 1,47 7 42 1,61 15 36 1,30 2 59 2,1 2 54 2,0 4 53 1,9 10 39 1,4 8 53 2,0 9 39 1,8
Luisa 7 37 1,47 14 30 1,15 15 36 1,30 21 28 1,00 23 25 0,90 17 29 1,05 18 29 1,02 13 38 1,36
Magdalena 9 33 1,31 13 32 1,23 12 39 1,41 8 45 1,6 9 43 1,5 8 44 1,6 7 56 2,1 7 47 2,1 7 46 2,2 9 39 1,9
Lara 10 30 1,19 14 30 1,15 1 50 1,81 10 39 1,4 15 34 1,2 : 11 40 1,5 29 28 1,0 16 36 1,3 18 34 1,3 24 25 1,0 13 33 1,3 13 36 1,5 21 26 1,0 ? ? ?
Valentina 10 30 1,19 2 47 1,80 9 41 1,48 10 39 1,4 6 46 1,7 6 52 1,8
Leonie 12 29 1,15 20 27 1,03 9 41 1,48 6 42 2,0 7 43 2,0 8 38 1,9
Hannah 13 28 1,11 7 42 1,61 3 46 1,66 6 50 1,8 9 42 1,5 7 48 1,7 7 46 1,6 10 43 2,0 5 47 2,3 2 55 2,6 3 62 2,9 6 47 2,1 2 62 3,1
Lena 13 28 1,11 10 38 1,45 12 39 1,41 7 49 1,7 3 53 1,9 3 54 2,0 5 58 2,0 6 49 1,7 9 52 2,0 5 53 2,4 3 52 2,4 4 48 2,3 3 64 2,9 4 46 2,3
Sophie 16 25 0,99 16 29 1,11 14 38 1,37 2 104 4,0 8 44 2,2 3,9 1 80 3,9
Lea 19 23 0,91 12 33 1,26 3 46 1,66 10 41 1,5 3 55 2,0 8 42 1,9
Elena 19 23 0,91 21 26 1,00 26 22 0,80 6 57 2,2
Katharina 19 23 0,91 24 22 0,84 22 27 0,98 8 46 2,1 5 42 2,1
Laura 23 22 0,87 11 34 1,30 19 29 1,05 19 30 1,1 3 53 1,9 5 49 1,8 3 68 2,4 3 62 2,8 9 41 2,0 4 51 2,4 5 45 2,1 6 40 2,0
Viktoria 55 10 0,40 99 < 11 52 11 0,40 10 33 1,6
Julia < 10 < 11 24 24 0,87 10 49 1,9 3 52 2,5 10 40 1,9 7 41 1,9 5 55 2,5 9 37 1,8
Sarah < 10 31 18 0,69 29 20 0,72 2 63 2,9 7 44 2,1 6 48 2,2 2 68 3,2 2 68 3,1 3 58 2,9
Männliche Vornamen
Jahr 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
Name Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl % Rang Zahl %
(gesamt) 2.841 100,0 2.988 100,0 2.946 100,0 3.015 100,0 2.848 100,0 3.008 100,0 2.852 100,0 2.888 100,0 2.320 100,0 2.283 100,0 2.112 100 2.244 100 2.182 100 2.172 100
Paul 1 58 2,24 6 52 1,83 9 45 1,51 6 53 1,8 3 63 2,1 8 54 1,9 6 59 2,0 8 52 2,2 8 50 2,4
Jakob 2 56 2,16 5 55 1,94 2 73 2,44 5 57 1,9 2 65 2,2 1 80 2,8 2 71 2,4 3 66 2,3 3 80 2,8 5 63 2,7 6 52 2,3 1 69 3,3 7 49 2,2 8 50 2,3
Maximilian 3 54 2,08 1 73 2,57 1 82 2,74 1 81 2,7 1 90 3,0 2 66 2,3 1 72 2,4 5 62 2,2 5 65 2,3 1 71 3,1 3 62 2,7 4 55 2,6 1 74 3,3 2 68 3,1 5 54 2,5
Felix 4 50 1,93 3 61 2,15 4 55 1,84 4 62 2,1 4 62 2,1 5 61 2,1 5 63 2,1 7 54 1,9 7 60 2,1 6 59 2,5 4 58 2,5 2 60 2,8 8 50 2,3 8 45 2,1
Tobias 5 49 1,89 8 44 1,55 8 47 1,57 6 53 1,8 10 51 1,7 6 60 2,1 8 55 1,8 4 64 2,2 7 57 2,5 2 70 3,1 6 54 2,6 1 74 3,3 5 55 2,5 2 61 2,8
Elias 6 45 1,74 7 48 1,69 4 55 1,84 8 47 1,6 7 57 1,9 7 57 2,0 10 53 1,8 8 50 1,8 5 65 2,3 10 41 1,9
David 6 45 1,74 2 62 2,18 6 52 1,74 2 76 2,6 6 60 2,0 2 66 2,3 6 59 2,0 2 70 2,5 2 91 3,2 2 68 2,9 8 50 2,2 3 59 2,8 3 62 2,8 3 58 2,7 7 49 2,3
Noah 8 44 1,70 9 43 1,51 16 34 1,14 19 34 1,15 24 30 1,00
Johannes 9 40 1,54 10 41 1,44 11 44 1,47 27 23 0,78 19 32 1,06
Simon 9 40 1,54 16 34 1,20 11 44 1,47 9 56 1,9 4 65 2,2 9 49 1,7 10 55 1,9 3 66 2,8 5 56 2,5 9 47 2,2 7 49 2,2 7 54 2,5 1 68 3,1
Leon 13 37 1,43 10 41 1,44 9 45 1,51 10 43 1,5 10 47 1,6
Moritz 14 36 1,39 18 33 1,16 18 32 1,07 9 46 1,6 9 44 1,5
Fabian 15 33 1,27 26 25 0,88 16 34 1,14 9 48 2,1
Jonas 16 32 1,23 14 35 1,23 13 39 1,31 6 61 2,1 9 57 2,0 4 65 2,8 9 49 2,1
Alexander 19 29 1,12 19 32 1,13 13 39 1,31 7 57 1,9 10 43 1,5 9 54 1,8 10 47 1,6 7 60 2,1 10 49 2,1 10 48 2,1 10 46 2,2 5 55 2,5 5 55 2,5 5 54 2,5
Julian 21 27 1,04 14 35 1,23 23 30 1,00 10 44 2,0
Sebastian 22 26 1,00 26 25 0,88 25 28 0,94 7 51 2,2 7 51 2,4 6 52 2,3 4 57 2,6 4 55 2,5
Lukas 23 25 0,96 4 59 2,08 3 61 2,04 3 73 2,5 5 61 2,0 4 62 2,2 3 67 2,2 1 81 2,8 1 122 4,2 9 50 2,2 1 86 3,8 4 55 2,6 4 57 2,5 1 74 3,4 3 58 2,7
Michael 28 22 0,85 58 11 0,39 34 19 0,64 10 41 1,9
Florian 29 20 0,77 29 22 0,77 18 32 1,07 10 46 2,0 9 42 1,9
Philipp 40 15 0,53 4 68 2,4

Die 2x60 häufigsten Babynamen in Salzburg 2010–2023

Weibliche Vornamen
Vorname Rang Zahl in % Vorname Rang Zahl in % Vorname Rang Zahl in % !
Anna 1 938 2,53 Theresa 21 353 0,95 Eva 41 193 0,52
Emma 2 703 1,89 Amelie 22 330 0,89 Paula 42 184 0,50
Lena 3 680 1,83 Elena 23 322 0,87 Miriam 43 176 0,47
Sophia 4 667 1,80 Lisa 24 307 0,83 Olivia 43 176 0,47
Marie 5 654 1,76 Helena 25 301 0,81 Franziska 45 174 0,47
Laura 6 631 1,70 Lina 26 298 0,80 Elisabeth 46 169 0,46
Johanna 7 595 1,60 Marlene 27 285 0,77 Antonia 47 165 0,44
Mia 8 590 1,59 Isabella 28 282 0,76 Valerie 48 161 0,43
Magdalena 9 573 1,54 Ella 29 275 0,74 Annika 49 155 0,42
Hannah 10 561 1,51 Hanna 30 271 0,73 Leni 50 152 0,41
Valentina 11 544 1,47 Nina 31 255 0,69 Linda 50 152 0,41
Emilia 12 543 1,46 Sara 32 234 0,63 Viktoria 50 152 0,41
Lea 13 511 1,38 Elisa 33 232 0,63 Sofia 53 149 0,40
Julia 14 487 1,31 Nora 34 225 0,61 Christina 54 141 0,38
Sophie 15 476 1,28 Alina 35 216 0,58 Selina 55 139 0,37
Leonie 16 468 1,26 Maria 36 212 0,57 Lilly 56 137 0,37
Lara 17 455 1,23 Emily 37 209 0,56 Victoria 57 135 0,36
Sarah 18 447 1,20 Jana 38 204 0,55 Rosa 58 133 0,36
Katharina 19 430 1,16 Klara 39 200 0,54 Pia 59 130 0,35
Luisa 20 377 1,02 Clara 40 196 0,53 Ida 60 128 0,34
Männliche Vornamen
Vorname Rang Zahl in % Vorname Rang Zahl in % Vorname Rang Zahl in % !
Maximilian 1 996 2,54 Raphael 21 409 1,04 Dominik 41 213 0,54
David 2 922 2,35 Luca 22 408 1,04 Josef 42 210 0,54
Jakob 3 871 2,22 Michael 23 378 0,96 Martin 42 210 0,54
Lukas 4 866 2,21 Samuel 24 374 0,95 Kilian 44 205 0,52
Felix 5 805 2,05 Leo 25 335 0,85 Leonhard 45 203 0,52
Tobias 6 790 2,02 Philipp 26 334 0,85 Max 46 200 0,51
Paul 7 714 1,82 Luis 27 332 0,85 Xaver 47 197 0,50
Simon 8 699 1,78 Daniel 28 330 0,84 Christoph 48 196 0,50
Elias 9 672 1,71 Benjamin 29 322 0,82 Jonathan 49 184 0,47
Alexander 10 667 1,70 Valentin 30 319 0,81 Emil 50 181 0,46
Jonas 11 604 1,54 Lorenz 31 317 0,81 Finn 51 180 0,46
Sebastian 12 580 1,48 Matteo 32 311 0,79 Manuel 52 176 0,45
Leon 13 559 1,43 Thomas 33 302 0,77 Laurenz 53 175 0,45
Fabian 14 531 1,35 Andreas 34 295 0,75 Liam 54 172 0,44
Johannes 15 508 1,30 Anton 35 234 0,60 Markus 55 170 0,43
Moritz 16 487 1,24 Stefan 36 232 0,59 Nico 56 168 0,43
Julian 17 481 1,23 Niklas 37 227 0,58 Fabio 57 163 0,42
Florian 18 478 1,22 Ben 38 221 0,56 Christian 58 159 0,41
Matthias 19 464 1,18 Gabriel 39 220 0,56 Luka 59 143 0,36
Noah 20 446 1,14 Vincent 39 220 0,56 Theo 59 143 0,36

Erläuterungen Die Daten beruhen auf der unten zitierten Quelle "Liste der 60 häufigsten Vornamen 2010–2023“
Die dortigen Daten beruhen wiederum auf den Meldungen der Standesämter Österreichs über Lebendgeborene ("Anzeige der Geburt"), die seit 1. Jänner 2014 aus dem Zentralen Personenstandsregister übermittelt werden.
Erfasst werden alle ersten Vornamen von Neugeborenen, deren Mütter zum Zeitpunkt der Geburt ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben.
Erhoben wurde jeweils nur der erste von allenfalls mehreren Vornamen. Von 1984 bis 2009 waren dies nur die Vornamen der Neugeborenen mit österreichischer Staatsbürgerschaft ab 2010 sind es die Vornamen aller Neugeborenen dieser Mütter.
Die Original-Schreibweise ist, jedoch ohne Sonderzeichen, beibehalten.


Weblinks

  • Von der Bundesanstalt "Statistik Österreich" (Statistik Austria) stehen aus ganz Österreich die Ergebnisse der ersten Vornamen in Originalschreibweise ohne Sonderzeichen für alle Vornamen, die seit 1984 mindestens zwei Mal vorgekommen sind, regional bis auf die Ebene der politischen Bezirke gegliedert in einer interaktiven Karte zur Verfügung: Link zum interaktiven Atlas der Vornamen www.statistik.at/atlas/vornamen
  • www.statistik.at/suche nach Artikeln über Vornamen österreichweit

Quellen

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 ORF, 17. September 2019: Anna und Paul waren 2018 beliebteste Namen
  2. Bundesanstalt "Statistik Österreich":
    Vornamen der Neugeborenen 2019 (abgerufen am 27. November 2020);
    Marie und Jakob waren 2020 die beliebtesten Babynamen (Pressemitteilung: 12.583-174/21, 2021-08-09) (abgerufen am 4. Dezember 2021); ORF, 9. August 2021: Marie und Jakob waren 2020 die beliebtesten Babynamen